DB führt Projekt mit Elektroautos für Servicekräfte ein

DB führt Projekt mit Elektroautos für Servicekräfte ein

ID: 677220

DB führt Projekt mit Elektroautos für Servicekräfte ein



(pressrelations) -
  • Zunächst 100 Elektroautos im Dienstleisterverbund
  • Ökostrom zum Aufladen der Autos
  • Investition in Höhe von 3,5 Millionen Euro
(Berlin, 10. Juli 2012) Die Deutsche Bahn setzt auch bei ihren dienstlichen Einsatzfahrzeugen auf Elektroautos. Dem Geschäftsfeld DB Dienstleistungen wurden durch DB Fuhrpark heute in Frankfurt 100 Elektroautos für seine Einsatzwagenflotte übergeben und gegen kraftstoffbetriebene Fahrzeuge ausgetauscht. Der Bereich DB Dienstleistungen übernimmt damit im Konzern eine Vorreiterrolle. Er ist als interner Dienstleisterverbund unter anderem zuständig für Entwicklung und Betrieb komplexer IT- und Kommunikationstechnologien, Instandhaltung von Schienenfahrzeugen, Facility Management, Fahrzeugreinigung, Fuhrparkservice und Sicherheitsdienstleistungen.

"Im Rahmen unserer Strategie DB2020 haben wir den möglichen Einsatz von Elektroautos unter die Lupe genommen. Hier haben wir festgestellt, dass sich der Einsatz von Elektroautos bei Dienstfahrten für unsere Servicetechniker sowie Sicherheits- und Reinigungskräfte bewährt und wir damit das Konzernziel zur Reduktion des CO2-Austoßes unterstützen können", erklärte Dr. Rolf Kranüchel, Vorsitzender der Geschäftsführung der DB Dienstleistungen.

Zuvor waren die Einsatzradien von über 4300 Einsatzwagen im Dienstleisterverbund der Bahn untersucht und ausgewertet worden. Dabei wurde festgestellt, dass derzeit mindestens 10 Prozent dieser Wagen pro Tag lediglich Entfernungen von bis zu 100 Kilometern zurücklegen. Einen Teil dieser identifizierten Dienstwagen ersetzt die DB Dienstleistungen jetzt durch Elektroautos, um in einem Pilotversuch Erfahrungen zu sammeln. Die Auswertung der Ergebnisse soll Entscheidungsgrundlagen für den Einsatz weiterer Elektromobilität in internen Bereichen des Konzerns schaffen. "Wir prüfen jetzt, inwieweit sich die Elektroautos im täglichen Einsatz bewähren", sagte Kranüchel weiter. Die Elektroautos werden grundsätzlich durch DB Energie mit erzeugtem Strom aus regenerativen Energien aufgeladen.



Die 100 Elektroautos kommen ab sofort bundesweit in den sechs Geschäftsfeldern des Dienstleisterverbundes zum Einsatz. Schwerpunkte des Einsatzgebietes sind die Rhein-Main Region und Berlin.

Rund 3,5 Millionen Euro investiert das Geschäftsfeld in das Pilotprojekt.

Belastbare Ergebnisse sollen bis Mitte 2013 vorliegen. Auch bei ihrer Carsharing-Flotte "Flinkster" setzt die DB konsequent auf den Ausbau der Elektromobilität. So sollen noch in diesem Sommer rund 100 Elektroautos in Berlin zum Einsatz kommen. Auch diese Autos werden ausschließlich mit Ökostrom geladen.

Hinweis für Redaktionen: Fotos können ab 15 Uhr unter www.deutschebahn.com/mediathek abgerufen werden.


Hartmut Sommer
Sprecher Technik,
Systemverbund und
Dienstleistungen
Tel. +49 (0)30 297-62109
Fax +49 (0)30 297-62322
presse@deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presse

Susan Saß
Sprecherin DB Fuhrpark
Tel. +49 (0)30 297-61168
Fax +49 (0)30 297-62322
presse@deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Abschlepp- und Bergungsdienst BAK Autodienst Hoppegarten TÜV SÜD nimmt 80.000
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.07.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677220
Anzahl Zeichen: 3651

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 621 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DB führt Projekt mit Elektroautos für Servicekräfte ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z