Deutsche Post übernimmt Online Marketing-Spezialisten intelliAd

Deutsche Post übernimmt Online Marketing-Spezialisten intelliAd

ID: 677222

Deutsche Post übernimmt Online Marketing-Spezialisten intelliAd



(pressrelations) -
  • Deutsche Post stärkt Position als Infrastrukturanbieter für effizientes Online Marketing
  • Ausweitung des Angebots auf attraktive Suchmaschinenwerbung
Die Deutsche Post übernimmt die intelliAd Media GmbH und weitet damit ihr Leistungsspektrum im Online Marketing insbesondere im Bereich Suchmaschinenwerbung (Search Engine Advertising) weiter aus. "Die Deutsche Post bietet als Dienstleister für Mediaagenturen, Vermarkter und Werbetreibende bereits heute technologische Infrastrukturen an, mit deren Hilfe Online Werbung effektiv und effizient platziert werden kann", sagt Jürgen Gerdes, Konzernvorstand BRIEF Deutsche Post DHL. "Mit intelliAd bauen wir diese Position vor allem im größten und wachstumsstarken Online-Werbekanal Search aus und werden ein noch leistungsfähigerer Partner für unsere Kunden."

Deutsche Onliner benutzen das Internet am häufigsten für die Recherche in Suchmaschinen. Für Werbetreibende ist somit die bestmögliche Platzierung ihrer Werbeplätze in den Suchmaschinen bei gleichzeitig effizientem Gebots-Management wettbewerbsentscheidend. Die intelliAd Media GmbH ist spezialisiert auf das sogenannte Bid-Management und Multichannel-Tracking. In Kombination mit Multichannel-Tracking lassen sich die Daten aus der Suchmaschinenwerbung mit Daten aus zahlreichen weiteren Online-Werbekanälen intelligent zusammenführen. Auf dieser Basis ist ein optimierter Budgeteinsatz für Werbetreibende möglich.

Wegweisend im Bereich Bid-Management und Multichannel-Tracking

"Mit der Deutschen Post haben wir einen finanzstarken und neutralen Partner gewonnen, mit dem wir in einem rasant wachsenden Markt unsere Wettbewerbsfähigkeit weiter ausbauen und uns weiter entwickeln können", sagt intelliAd-Geschäftsführer Wolfhart Fröhlich.

intelliAd gehört zu den führenden, neutralen Technologieanbietern für Bid-Management-Tools, der internationale Werbetreibende und Agenturen gleichermaßen bedient. Die Werbeschaltung in Suchmaschinen erfolgt über Auktionen, bei denen sowohl das Gebot pro Keyword als auch eine Vielzahl weiterer Faktoren über die Platzierung in den Suchergebnissen entscheiden. Der innovative Biet-Algorithmus von intelliAd ermittelt situationsgenau das optimale Gebot, mit dem Werbetreibende die bestmögliche Positionierung bei minimalen Kosten erreichen können.



Neben dem Bid-Management-Tool bietet die intelliAd-Plattform Multichannel-Tracking integriert in einer einzigen Oberfläche an. Durch Multichannel-Tracking lässt sich die sogenannte "Customer-Journey", also der Weg des Kunden vom ersten Werbemittelkontakt bis zum Kauf, abbilden. So können Zusammenhänge von Werbeaktivitäten innerhalb einzelner Online-und Offline-Werbekanäle aufgezeigt werden. Auf Basis dieser Daten lassen sich Synergieeffekte erkennen und Werbebudgets effizient steuern und optimieren.

Das Unternehmen wurde 2007 gegründet und beschäftigt heute rund 50 Mitarbeiter. Geschäftsführer sind die drei Gründer Tobias Kiessling, Wolfhart Fröhlich und Mischa Rürup. Zu den Kunden gehören Unternehmen wie Air Berlin, Immonet, O2, Medion und weg.de sowie große Performance Agenturen wie ad agents, pilot, explido, iProspect und plan.net. Als 100prozentiges Tochterunternehmen der Deutschen Post wird intelliAd mit der bestehenden Geschäftsleitung und Belegschaft weiterhin unabhängig und selbstständig agieren.

Neben intelliAd gehören zwei weitere Online Marketing-Player zum Post-Konzern. Seit 2010 gehört Europas größte Targetingplattform nugg.ad zum Bonner Konzern. 2011 kam Adcloud dazu, ein Spezialanbieter für Performance-Marketing-Lösungen im Online Werbemarkt. Mit intelliAd besetzt die Deutsche Post als neutraler Technologieanbieter nun auch die Bereiche Search sowie Multichannel-Tracking und deckt damit wesentliche Leistungsfelder im Online Marketing ab.


Bildunterschrift: Tobias Kiesling (intelliAd), Wolfhart Fröhlich (intelliAd), Ralph Klin (Deutsche Post), Mischa Rürup (intelliAd)


Alexander Edenhofer

Pressesprecher: Unternehmensbereich BRIEF
Deutsche Post DHL
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn

Tel.: (0228) 182 9944
Fax: (0228) 182 9880Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umschuldung und Kontokorrent für Betriebe aus dem Handwerk - ein Praxisbeispiel aus der Arbeit der Fördermittel Plus GmbH Wie Verbraucher lokale Angebote mobil finden: barcoo und Marktjagd helfen schon mehr als 6 Millionen Deutschen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.07.2012 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677222
Anzahl Zeichen: 4487

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Post übernimmt Online Marketing-Spezialisten intelliAd"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Post erweitert Angebot für digitales Büro ...

Neuer Scanner digitalisiert Papierablage Rechnungen können automatisch erkannt und direkt bezahlt werden Private Nutzer der E-Post können ab sofort mit dem ION AirCopy E-Post Edition Scanner wichtige Dokumente, Rechnungen und Belege d ...

Briefpreise für 2014 genehmigt ...

Preis für den Standardbrief erhöht sich um zwei Cent auf 60 Cent Preis für Maxibrief International steigt um zehn Cent Andere nationale und internationale Briefformate inkl. Postkarte bleiben stabil Die Bundesnetzagentur hat heu ...

Alle Meldungen von Deutsche Post AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z