Die EUR Krise und wie die Deutschen in die Falle gehen

Die EUR Krise und wie die Deutschen in die Falle gehen

ID: 677263

Volksverdummung ist eine mediale oder staatliche Strategie, mit der man verleugnet, dass der Euro ein"Teuro"ist. Auch wenn die Bürger der Bundesrepublik längst wissen, dass heute alles doppelt so teuer ist wie einst, behaupten die Politiker ständig das Gegenteil. Wie teuer sie der Euro am Ende zu stehen kommt, wissen die Bundesbürger erst, wenn sie es erlebt haben. Niemand glaubt mehr an den Euro - vor allem jetzt nicht, wo der Staat in der Investitionsfalle sitzt und die meisten Investitionen in den Euro selbst tätigen müssen. Alle Maßnahmen zu seiner Rettung wirken hilflos und verzweifelt, aber man gibt das Drama als normales Tagesgeschäft mit gutem Ausgang aus. Das ist es nur nicht!



(firmenpresse) - Die Krise des Euro ist hausgemacht. Wenn Staaten ihr gesamtes Staatswesen auf Schulden aufbauen, kann nichts Gutes daraus erwachsen. Das große Erwachen wird kommen, denn die Eurokrise ist trotz aller gegenteiligen Behauptungen längst unkontrollierbar geworden. Neben Italien oder Spanien wird es weitere dramatische Schieflagen geben, die sofortiger Rettungsmaßnahmen und Finanzspritzen bedürfen. Die Finanzierungsprobleme anderer werden letztlich auf dem Rücken der deutschen Bürger ausgetragen. Wenn selbst große Fonds und Anleger nicht mehr in den Euro investieren, schnappt die Investitionsfalle zu. Die hohen finanziellen Risiken, die uns die Transferunion aufbürdet, werden letztlich den Bundesbürgern aufgesackt. Was auch immer die Politik den Bürgern in den letzten Jahren versprochen hat, war nichts als Wahlgeschwafel. Gebrochene Versprechen pflastern den Weg der Bundesregierung. Sämtliche Hilfsmaßnahmen für den Euro gehen letztlich auf Kosten des Vermögens der Deutschen. Wenn ihr Staat in der Investitionsfalle festsitzt, wird er zu seiner eigenen Rettung alles tun, um an ihr Geld zu kommen.

In unsicheren Zeiten schützt man sein Vermögen am besten, wenn man es in sichere Anlagen investiert. Die Rechtssicherheit in der Schweiz sorgt dafür, dass dort angelegte Spareinlagen garantiert geschützt sind. Das Bankgeheimnis ist in der Schweizer Verfassung verankert, die Schweizer Diskretion in Bank-Angelegenheiten ist allseits bekannt. Verlässlichkeit und Rechtsstaatlichkeit sind ebenso ausgeprägt wie der Respekt vor dem Eigentum und seinen Eigentümern. Wenn Sie Ihr Vermögens-Management in die geeigneten Hände geben möchten, ohne selbst in eine Investitionsfalle zu geraten, ist die Schweiz ohne Alternative. Statt sein mühsam angehäuftes Vermögen immer höher besteuern zu lassen, entgeht man der Investitionsfalle, indem man dem Euro das Vertrauen entzieht und auf andere Währungen setzt. Der Schweizer Franken wird so bald nicht kranken - und schon gar nicht wird er unter der Last der Eurokrise ins Wanken geraten. Ihr Vermögen ist sicher.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

http://investitionsfalle.de/



PresseKontakt / Agentur:

investitionsfalle
Luca Bersaglio
Via Torrente Forno 15
98030 Messina
investitionsfalle(at)hemail.de
+39094228181
http://investitionsfalle.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Von der Matrix zur Geschäftsidee Aufwendungen für einen Telearbeitsplatz voll abziehbar
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.07.2012 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677263
Anzahl Zeichen: 2830

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Luca Bersaglio
Stadt:

Messina


Telefon: +39094228181

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die EUR Krise und wie die Deutschen in die Falle gehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

investitionsfalle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Damit Ihr Schweizer Konto nicht zur Investitionsfalle wird ...

Staatlicher Rendite-Müll, finanzielle Repression, Euro-Rettung auf Ihre Kosten. Großanleger und Assekuranzen müssen den staatlichen Renditemüll kaufen. Die Länder sind nur vordergründig bestrebt die Gelder Ihrer Bürger zu retten. In Wirklichke ...

Schweizer Immobilien als Kapitalanlage ...

In Zeiten der Finanzkrise ist das Vertrauen der Anleger auf einem Tiefpunkt und auch dem Staat vertraut kein Mensch mehr, denn inzwischen dürfte fast jedem bekannt sein, dass die Inflation in jedem Fall höher ausfallen wird als die Zinsen, die die ...

Alle Meldungen von investitionsfalle


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z