Gudrun Kopp zum Welt­be­völ­ke­rungs­tag '12: Mittel für selbst­be­stimmte Familien­p

Gudrun Kopp zum Welt­be­völ­ke­rungs­tag '12: Mittel für selbst­be­stimmte Familien­planung und Mütter­ge­sund­heit auf 400 Millionen Euro ver­doppelt

ID: 677398

Gudrun Kopp zum Welt­be­völ­ke­rungs­tag '12: Mittel für selbst­be­stimmte Familien­planung und Mütter­ge­sund­heit auf 400 Millionen Euro ver­doppelt



(pressrelations) -
Berlin ? Anlässlich des Welt­be­völ­ke­rung­stages am 11. Juli er­klärt die Par­la­men­ta­rische Staats­sekre­tärin im Bun­des­mi­nis­te­ri­um für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­ar­beit und Ent­wick­lung (BMZ) die große Be­deu­tung von Fa­mi­lien­planung und Mütter­ge­sund­heit in der deutschen Ent­wick­lungs­po­li­tik:

"Familienplanung ist Zukunfts­politik. Familien­planung ver­wirklicht Selbst­be­stimmung gerade für Frauen. Frauen profitieren am stärksten von einer selbst­bestimmten Familien­planung. Wenn wir die Men­schen­rech­te von Frauen schützen wollen, sind Familien­planung und die Mütter­ge­sund­heit ent­scheidende Hebel. Mit der BMZ-Initiative Selbst­be­stimmte Familien­planung und Mütter­gesundheit stellen wir hierfür von 2012 bis 2015 mindestens 400 Millionen Euro zur Verfügung ? mehr als doppelt so viel wie in den Jahren zuvor. Frauen und Paare müssen selbst über die Zahl ihrer Kinder sowie den Abstand zwischen Schwanger­schaften entscheiden können. Zudem müssen sie Zugang zu qualitativ hochwertigen Ge­sund­heits­dienst­leistungen während der Schwanger­schaft und Geburt haben. So verbessern wir die Ent­wick­lungs­chancen sowohl der Kinder, als auch der Bevölkerungen insgesamt."

Laut neuesten Zahlen nutzen weltweit 222 Millionen Frauen, die aktuell keinen Kinderwunsch haben, keine modernen Verhütungs­mittel, davon leben 162 Millionen in den 69 ärmsten Ländern der Welt. Studien gehen davon aus, dass sich die Zahl un­ge­wollter Schwang­er­schaften um über 70 Prozent reduzieren ließe, wenn sich die Mög­lich­keiten zur Familien­planung ver­besserten. Gleich­zeitig würde ein wichtiger Beitrag für die Stabilisierung der Bevölkerungszahlen gerade in den ärmsten Ländern geleistet.

Das BMZ unterstützt daher einen am 11. Juli in London statt­fin­den­den In­ter­na­ti­o­nalen Familien­planungs­gipfel, der zum Ziel hat, bis zum Jahr 2020 weiteren 120 Millionen Frauen in den 69 ärmsten Ländern die Nutzung moderner Instrumente der Fa­mi­lien­planung zu er­möglichen.



In diesem Zusammenhang betont Staats­sekre­tärin Kopp: "Es geht hier nicht alleine um Geld. Mindestens ebenso wichtig ist der politische Wille bis auf höchster Ebene in unseren Ko­ope­ra­tions­ländern, Frauen diese Selbstbestimmung zu ermöglichen. Neben der Gesund­heits­ver­sorgung und der Auf­klärungs­arbeit spielt auch Bildung eine zentrale Rolle: Mädchen, die erfolgreich die weiter­führende Schule besuchen, heiraten ? statistisch gesehen ? später, werden erst im höheren Alter schwanger und bekommen insgesamt weniger, aber gesündere Kinder."


Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Volkswagen setzt Butter kostet 22,2 % weniger als im Oktober 2011
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.07.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677398
Anzahl Zeichen: 3173

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gudrun Kopp zum Welt­be­völ­ke­rungs­tag '12: Mittel für selbst­be­stimmte Familien­planung und Mütter­ge­sund­heit auf 400 Millionen Euro ver­doppelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z