Konstruktionen gestochen scharf präsentieren
Lightworks Artisan bietet als leicht anzuwendendes, standardisiertes Rendering-Add-On für 3D-CAD-Systeme einen effizienten Ansatz, komplexe Konstruktionen in visuell ansprechende Präsentationsgrafiken umzuwandeln. Die nahtlose Integration zu ZW3D ermöglicht es, CAD-Modelle direkt assoziativ auf Knopfdruck in die Artisan-Umgebung zu übernehmen. In wenigen Arbeitsschritten entsteht aus dem Entwurf eine hochauflösende Visualisierung, welche Produktvorstellungen und andere Marketinginstrumente aufwertet.
Die anwenderorientierte Benutzerführung von Artisan mit zahlreichen voreingestellten Befehlen erleichtert die schnelle grafische Aufbereitung. Alle Materialarten des CAD-Modells lassen sich bequem per "Drag and Drop"-Funktion übertragen. Anhand zahlreicher Parameter individualisiert der Anwender die Darstellung seiner Konstruktion. Beispielsweise können in Baugruppen die einzelnen Bauteile individuell eingefärbt werden.
Bei der fotorealistischen Aufbereitung seiner Konstruktion kann der Anwender zusätzlich aus einer Vielzahl von Hintergründen auswählen und Kamerawinkel, Lichtquellen, Spiegelungen oder einen Schattenwurf einstellen. In dem Prozess lassen sich von unterschiedlichen Präsentationsmotiven sowie verschiedenen Entwurfsstadien noch nicht gerenderte Schnappschüsse in einer Bildgalerie sammeln und später für die grafische Aufbereitung oder eine Weiterbearbeitung auswählen. Alle Assoziationen im CAD-Modell bleiben bestehen. Änderungen an der Konstruktion werden automatisch in der definierten Szenerie nachgezogen, wodurch unnötige Doppelarbeiten vermieden werden. Nach dem Rendering kann die hochaufgelöste Bilddatei in alle gängigen neutralen Grafikformate exportiert werden.
Das Rendering-Werkzeug Lightworks Artisan als Add-On erhalten ZW3D-Anwender bei dem ZWSOFT-Vertriebspartner encee CAD/CAM Systeme GmbH. Das Zusatzmodul kostet für alle ZW3D-Pakete jeweils 300 Euro.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die encee CAD/CAM Systeme GmbH in Kümmersbruck bei Amberg vertreibt seit 1995 die Produkte ZW3D und ZWCAD von ZWSOFT exklusiv für Deutschland und ist regionaler Ansprechpartner von der Beratung bis hin zum technischen Support. Die CAD/CAM-Funktionalität von ZW3D beruht auf der 1985 eingeführten und stetig weiterentwickelten VX-Technologie. encee betreut in Deutschland, Österreich und der Schweiz rund 1000 Kunden in den Bereichen Industrie-Design, Werkzeug- und Formenbau, Kunststofftechnik, Maschinenbau sowie die Luft und Raumfahrttechnik. Als autorisierter Fachhandelspartner vertreibt encee zudem seit 2011 die bürotauglichen 3D-Drucker von hp.
encee CAD/CAM Systeme GmbH
Bastian Weimer
Falkenstraße 4
92245 Kümmersbruck
Tel.: +49 9621 78 29 0
Fax: +49 9621 78 29 25
www.encee.de
info(at)encee.de
hightech marketing e. K.
Philipp Mikschl
Innere Wiener Straße 5
81667 München
philipp.mikschl(at)hightech.de
www.hightech.de
Telefon: 089 / 459 11 58-31
Telefax: 089 / 459 11 58-11
Datum: 10.07.2012 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677430
Anzahl Zeichen: 2754
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bastian Weimer
Stadt:
Kümmersbruck
Telefon: +49 9621 78 29 0
Kategorie:
Industrie
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.07.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konstruktionen gestochen scharf präsentieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
encee CAD/CAM Systeme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).