Sommerzeit ist Pellet-Zeit!

Sommerzeit ist Pellet-Zeit!

ID: 677464

Wer in den kommenden Wochen seinen Pelletvorrat auffüllt, spart bares Geld



Pelletkauf im Sommer lohnt! Ganze zehn Prozent günstiger als im Winter sind die kleinen HolzpresslinPelletkauf im Sommer lohnt! Ganze zehn Prozent günstiger als im Winter sind die kleinen Holzpresslin

(firmenpresse) - Berlin im Juli 2012. Auch wenn im Augenblick die Gedanken vielleicht lieber an den Badesee als in den Heizungskeller schweifen - für alle Pelletheizer lohnt es sich gerade jetzt im Sommer an den Brennstoffkauf für die nächste Heizperiode zu denken. Denn im Moment lässt sich das Pelletlager besonders preiswert füllen: Ganze zehn Prozent beträgt das Sparpotenzial gegenüber dem Winterpreis für die kleinen Holzpresslinge. Obgleich der Pelletpreis fast schon "traditionell" gut 40 Prozent unter dem Ölpreis rangiert, können somit Verbraucher, die sich in der warmen Jahreszeit mit ihrem Wintervorrat an Pellets eindecken, auch in diesem Jahr wieder zusätzlich sparen.

Eine mit Pellets erzeugte Kilowattstunde Wärme kostet derzeit nur 4,58 Cent und ist damit 43 Prozent günstiger als Energie aus Heizöl. Obwohl Holzpellets generell seit Jahren konstant auf einem weitaus niedrigeren Preisniveau rangieren als fossile Energieträger, kommt der Preisvorteil im Sommer nochmals besonders stark zum Tragen. Das liegt daran, dass in der warmen Jahreszeit die Verfügbarkeit des Rohstoffes Holz - und damit auch der zur Pelletproduktion verwendeten Sägespäne - besonders hoch ist. Zudem leert der Handel in den Sommermonaten gerne seine Lager. Experten raten daher, die günstigen Sommertarife zu nutzen, um sich mit dem Jahresbedarf an Pellets einzudecken: "Wer derzeit für seinen Jahresvorrat an Pellets sorgt, spart im nächsten Winter spürbar Heizkosten", stellt Martin Bentele, Geschäftsführer des Deutschen Pelletinstituts (DEPI), fest.

"Neben dem Preis sollte jedoch genauso Wert auf die Qualität des Brennstoffs gelegt werden. Dann ist maximale Effizienz und ein reibungsloser Heizbetrieb garantiert", so Diplom-Forstwirt Bentele weiter. "Verbraucher sollten unbedingt darauf achten, dass ihr Brennstoff das ENplus-Siegel trägt. Nur dieses stellt maximale Qualität sicher, die noch über den Anforderungen der Europäischen Norm liegt. Denn dieses Zeichen garantiert als einziges durchgehend hohe Standards von der Pelletproduktion über den Handel bis hin zur Anlieferung beim Kunden." Teurer sind ENplus-Pellets deshalb übrigens nicht. Verbraucher finden das Siegel bei Sackware auf der Verpackung und bei Tankwagenanlieferung auf der Rechnung. Brennstoffhändler, die ENplus-zertifizierte Pellets vertreiben dürfen, findet man ganz einfach - sortiert nach Postleitzahlen - unter www.enplus-pellets.de.



Passend zu den niedrigen Sommerpreisen bietet das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) aktuell übrigens allen, die im nächsten Winter auch auf den preiswerten und umweltfreundlichen Energielieferanten Pellets umsteigen wollen, die Möglichkeit einen Pelletkessel als Zentralheizung oder einen Pelletkaminofen für das Wohnzimmer zu gewinnen. Das Gewinnspiel finden Interessierte unter www.ich-will-pellets.de.


Ende Pressemeldung

Bildquelle: DEPI, Berlin
Abdruck honorarfrei bitte unter Quellenangabe

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Pelletinstitut wurde im Jahr 2008 mit Sitz in Berlin als Tochterunternehmen des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands e.V. (DEPV) gegründet. Träger der Deutschen Pelletinstitut GmbH sind alle Kessel- und Ofenhersteller, Pelletproduzenten, Handelsunternehmen sowie Komponentenhersteller aus dem DEPV.



PresseKontakt / Agentur:

Sage & Schreibe PR GmbH
Philipp Neuman
Blumenstr. 17
80331 München
p.neuman(at)sage-schreibe.de
089 - 2388898-0
http://www.sage-schreibe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sicher auch in stürmischen Zeiten Wenn Unkraut und Moos den Rasenüberwuchern ...
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.07.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677464
Anzahl Zeichen: 3069

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Katharina Sievers
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 - 6881599-54

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sommerzeit ist Pellet-Zeit!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Pelletinstitut (DEPI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Günstige Sommerpreise für Holzpellets ...

Auch wenn man momentan lieber draußen beim Public Viewing zur Fußball-WM die Wärme genießt, lohnt sich gerade jetzt ein kurzer Blick in den Heizungskeller. Denn Verbraucher, die sich im Sommer mit ihrem Wintervorrat an Holzpellets eindecken, kön ...

Mein Job, mein Haus, meine Pelletheizung ...

Berlin im März 2014. Die Auswahl des passenden Heizsystems ist längst keine Bastion der Männer mehr, denn Geschlechterklischees sind heutzutage glücklicherweise ebenso überkommen wie Verschwendungssucht und ein rücksichtsloser Umgang mit der Um ...

Klimaschutz mit schrägen Sprüchen ...

Berlin, im Februar 2014. Seine Sympathie für den ökologischen Brennstoff Pellets drückt der neue DEPI-Pelletbotschafter Lars Niedereichholz vom hessischen Comedy-Duo Mundstuhl in dem ihm eigenen Humor aus: "Pellets? Schmecke net! Brenne gut!& ...

Alle Meldungen von Deutsches Pelletinstitut (DEPI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z