Radio-Sinfonieorchester des SWR erhält Echo Klassik

Radio-Sinfonieorchester des SWR erhält Echo Klassik

ID: 677545

Radio-Sinfonieorchester des SWR erhält Echo Klassik



(pressrelations) -
Stuttgart. Bereits zum zweiten Mal wird das Radio- Sinfonieorchester Stuttgart des SWR (RSO) unter der Leitung von Sir Roger Norrington mit dem "Echo Klassik" in der Kategorie "Sinfonische Einspielung des Jahres" ausgezeichnet: 2001 war es die Erste Sinfonie von Edward Elgar, 2012 sind es die "Enigma Variations" sowie weitere Orchesterwerke desselben Komponisten. SWR-Hörfunkdirektor Gerold Hug: "Es freut mich sehr, dass das Radio- Sinfonieorchester Stuttgart des SWR erneut mit dem renommierten `Echo Klassik'-Preis ausgezeichnet wird. Dies bestätigt einmal mehr die hohe Qualität, für die der SWR mit seinen Orchestern, Ensembles und Festivals steht. Sie ist nicht nur auf CD zu erleben, sondern auch in zahlreichen Konzerten im SWR-Sendegebiet - und vor allem täglich im Radioprogramm von SWR2."

Sir Roger Norrington war von 1998 bis 2011 Chefdirigent beim Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR und ist seit September 2011 Ehrendirigent des Orchesters auf Lebenszeit.

Mit ihm hat das RSO Stuttgart ein einzigartiges Klangprofil erarbeitet, das weltweit als "Stuttgart Sound" Furore gemacht hat. Auf über 60 CDs und DVDs, die in exemplarischen Interpretationen beispielhaft das klassisch-romantische Repertoire abbilden, ist die Erfolgsgeschichte des "Stuttgart Sound" auf dem Label SWRmusic eindrucksvoll dokumentiert - mit Aufnahmen von Haydn bis Bruckner, von Mozart bis Mahler, von Beethoven bis Elgar.

Der "Echo Klassik" gehört zu den etablierten und bekanntesten Musikpreisen der Welt und wird seit 1994 vergeben. Die Verleihung findet am 14. Oktober 2012 in Berlin statt. Erschienen ist "Edward Elgar: Enigma, Variations on an Original Theme op. 36 Introduction and Allegro for Strings op. 47 In the South, Concert Overture op. 50, Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Dirigent:

Sir Roger Norrington" bei SWRmusic / hänssler Classic CD 93.191


Pressekontakt: Wolfgang Utz, Tel 0711/929-11030, wolfgang.utz@swr.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Merkels Billiglohnstrategie muss gestoppt werden Antrittsbesuch des Bundesumweltministers - GRÜNE erwarten konkrete Schritte, um Energiewende voran zu bringen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.07.2012 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677545
Anzahl Zeichen: 2236

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Radio-Sinfonieorchester des SWR erhält Echo Klassik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Intendant Peter Boudgoust zum Tod von Pierre Boulez ...

Der Südwestrundfunk (SWR) trauert um den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez. Der berühmte Franzose war unter anderem Leiter des SWF Sinfonieorchesters. Er starb nach Angaben seiner Familie am Dienstag, 5. Januar 2016, im Alter von 90 Jahren. ...

SWR3 schreibt Comedy Förderpreis aus ...

Bewerbungsschluss am 12. Februar 2016 / Nachwuchstalente treten beim "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim auf SWR3 will den Comedy-Nachwuchs unterstützen und stärken. Deshalb lobt die Popwelle aus Baden-Baden zum ersten Mal den &q ...

Alle Meldungen von Südwestrundfunk (SWR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z