?Schwere Versäumnisse beim Klimaschutz?

?Schwere Versäumnisse beim Klimaschutz?

ID: 677597

"Schwere Versäumnisse beim Klimaschutz"



(pressrelations) -
Statement des umweltpolitischen Sprechers der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dietmar Weihrich, zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2020:

"Die im Klimaschutzprogramm genannten Ziele sind an Beliebigkeit kaum zu überbieten. Es gibt keine einzige Vorgabe, für die ein Umsetzungszeitraum angegeben wird und die somit abrechenbar wären.

Besonders in den Bereichen, die von der Landesregierung direkt zu beeinflussen sind, gibt es schwere Versäumnisse. So beispielsweise fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN schon seit langem CO2-Grenzwerte für den Fuhrpark des Landes. Doch hierzu fehlen jegliche Aussagen. Offensichtlich wollen insbesondere die Minister nicht auf ihre übermotorisierten Dienstwagen verzichten. Ähnliches gilt nach Auffassung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch für die öffentliche Beschaffung und die Energieeffizienz öffentlicher Gebäude. Gerade bei den Landesliegenschaften besteht hier ein großer Nachholbedarf. Beispiele wie das Landesamt für Umweltschutz in Halle zeigen, dass die Landesregierung hier in den letzten Jahren keine Prioritäten gesetzt hat. Die Inhalte des Klimaschutzprogrammes sind auch nicht geeignet, an dieser Situation etwas zu ändern. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN plädieren auch für die Umsetzung von Energiespar-Contracting-Modellen. Doch auch hier gibt es kein klares Bekenntnis für solche Projekte. Die Landesregierung will lediglich die "Möglichkeiten" prüfen.

Darüber hinaus kritisiert die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch die Aussagen zur Energiepolitik: Notwendig wäre hier eine Abkehr von der Braukohleverstromung. Doch selbst im Klimaschutzprogramm findet sich ein Bekenntnis zur Braukohle. Allein dadurch führt die Landesregierung das Klimaschutzprogramm ad absurdum.

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN plädiert weiterhin dafür, ein Einsparziel für den Gesamtausstoß von CO2-Emissionen festzulegen und kündigt an, ein Klimaschutzgesetz in den Landtag einzubringen."




Fraktion
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Im Landtag von Sachsen-Anhalt

Udo Mechenich
Pressesprecher
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg
Tel. 0391/560-4008
udo.mechenich@gruene.lt.sachsen-anhalt.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Entega warnt vor Haustürgeschäften ? Trickbetrüger geben sich als Mitarbeiter aus Neue Energie an der connectM-Arena in Lotte!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.07.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677597
Anzahl Zeichen: 2467

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Schwere Versäumnisse beim Klimaschutz?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Landesregierung fährt Energiewende gegen die Wand' ...

"Ein zusätzliches Braunkohlekraftwerke in Profen und die Energiewende: das passt nicht zusammen", sagt die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking. "Mit solch einer Politik ...

?Aufgabe aller, den Nazis entgegenzutreten? ...

Statements der Vorsitzenden der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zur Blockade der Naziaufmärsche am 12. Januar 2013: "Am Samstag geht es darum, dass die Nazis hier in Magdeburg keinen Meter Straße für sich in An ...

Alle Meldungen von Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z