Dirk Niebel über­gibt Lebens­mit­tel­sack an Deutsches Verpackungs-Museum

Dirk Niebel über­gibt Lebens­mit­tel­sack an Deutsches Verpackungs-Museum

ID: 677598

Dirk Niebel über­gibt Lebens­mit­tel­sack an Deutsches Verpackungs-Museum



(pressrelations) -
Heidelberg ? Bundes­ent­wick­lungs­mi­nister Dirk Niebel hat einen Lebens­mit­tel­sack des Welt­er­näh­rungs­pro­gramms, der mit deutscher Un­ter­stüt­zung für Afrika ge­füllt war, an das Deutsche Ver­packungs-Museum in Hei­del­berg über­geben. Für den Vor­stand haben Peter Jochen Schott (Vor­stands­vor­sit­zender) und Hans-Georg Böcher (Geschäfts­füh­render Vor­stand und Museums­direktor) das neue Ex­po­nat ent­gegen­ge­nommen.

Dirk Niebel: "Der Sack, den ich heute über­geben darf, ist eigent­lich eine sehr ein­fache und banale Ver­packung. Und doch steht dieser Mais­sack, den Deutsch­land dem Welt­er­näh­rungs­pro­gramm als Hilfe gegen die Dürre­kata­stro­phe 2011 am Horn von Afrika zur Ver­fügung ge­stellt hat, für etwas ganz Ent­schei­dendes: Sein In­halt hat im letzten Jahr ge­hol­fen, Men­schen vor dem Ver­hun­gern zu be­wah­ren. Er hat Leben ge­ret­tet und ist damit sicht­bares Zei­chen für die Un­ter­stüt­zung der deutschen Be­völ­ke­rung in dieser hu­ma­ni­tären Krise. Ich freue mich des­halb, dass dieser Mais­sack ? als Bei­spiel für viele tau­sende ? den Weg ins Ver­pack­ungs­museum findet."

Der über­gebene Sack war zum Trans­port von Mais im Zuge der Dürre­ka­ta­stro­phe in Ost­afrika im Jahr 2011 be­stimmt. Er fasst ein Vo­lumen von 50 Kilo­gramm und ist erst­mals klar als "Gift of Ger­many" gekennzeichnet.

Das 1997 ge­grün­dete Deutsche Ver­pack­ungs-Museum stellt als erstes und ein­ziges Museum seiner Art die Kul­tur­leis­tung der Ver­pack­ung in den Mit­tel­punkt. Die Ex­po­nate rei­chen von tra­di­tions­reich bis aus­ge­fallen-ori­ginell. Über 230 Firmen en­ga­gieren sich finan­ziell für das Museum. Vor allem der jähr­lich statt­fin­dende "Deutsche Ver­pack­ungs­dialog" gilt unter In­sidern als "Jour fixe": Jahr für Jahr gastieren hoch­karä­tige, pro­mi­nente Redner aus der Marken- und Verpackungswirtschaft.




Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: CDU-Europapolitiker Krichbaum erwartet Verfassungsgerichts-Entscheidüber Euro-Eilanträge nicht mehr im Juli Private Krankenversicherung: Tarifwechsel innerhalb der Gesellschaft - der
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.07.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677598
Anzahl Zeichen: 2395

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dirk Niebel über­gibt Lebens­mit­tel­sack an Deutsches Verpackungs-Museum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z