Magdeburg/LS-LSA: Nichtraucherschulbewerb Be Smart ? Don´t Start

Magdeburg/LS-LSA: Nichtraucherschulbewerb Be Smart ? Don´t Start

ID: 677735

Magdeburg/LS-LSA: Nichtraucherschulbewerb Be Smart ? Don´t Start



(pressrelations) -
Gewinnerklasse im Hochseilgarten Friedensau

Die Klasse 9a des Markgraf-Albrechtgymnasiums Osterburg hat heute ihren Preis aus dem Wettbewerb eingelöst: ein Tag im Hochseilgarten Friedensau. Im Wettbewerb hatte die Schulklasse Charakterstärke gezeigt und sechs Monate nicht geraucht. Heute ging es um neue Erfahrungen, Teamarbeit, Mut und Spaß.

115 Schulklassen waren bei Be Smart ? Don´t Start in Sachsen-Anhalt erfolgreich. Unter diesen wurden unter notarieller Aufsicht Bundes- und Landespreise verlost. Sabine Schorcht, die Leiterin des Kinder- und Jugendzeltplatzes Friedensau, war sofort bereit, einen Erlebnistag im Hochseilgarten als Wettbewerbspreis zu stiften: "Nichtrauchen ist unser Thema: Unser gesamtes Gelände und alle Veranstaltungen sind rauchfrei. Auch Alkoholausschank gibt es bei uns nicht."

Der Hochseilgarten ist in den Wald direkt beim Zeltplatz integriert. Geklettert, gehangelt und gerutscht wird zwischen bis zu 12 Meter hohen Stationen in den Bäumen. Am Beginn steht eine gründliche Sicherheitseinweisung durch ausgebildete Trainer: Ausgerüstet mit Klettergurt und Helm üben die Jugendlichen in Zweierteams das Umhaken und die gegenseitige Sicherheitskontrolle. Auch der Klassenlehrer Matthias Fritze macht mit. Noch auf sicherem Boden wird ausprobiert, wie sich das anfühlt, den Boden unter den Füßen zu verlieren und in den Seilen zu hängen. Während einige Jugendliche doch ein mulmiges Gefühl haben, können es andere kaum erwarten endlich nach oben zu kommen.

Dann ist es so weit: Paarweise klettern die Jugendlichen auf die Stationen. Hängebrücken, hohe Seilschlaufen, scheinbar frei hängende Autoreifen, Rutschpartien und Kletterhindernisse werden gemeistert. Die Trainer sind dabei und geben Tipps, wenn es nötig ist. Zu hören sind nur Vogelzwitschern, Lachen, ermutigende Zurufe und Beifall für gemeisterte Situationen. Und die Sicherheitsabsprachen der Jugendlichen untereinander, die jetzt im Team klettern, als wenn sie das schon immer gemacht hätten: "Kann ich umhaken?" "Ja, du kannst".



Für ein Klettererlebnis am Wochenende müssen Kinder- und Jugendgruppen nicht unbedingt Zelte mitbringen: Ein großes Gruppenzelt steht auf dem Platz zur Verfügung. Informationen über den Hochseilgarten Friedensau gibt es auf www.hochseilgarten-friedensau.de


Rückfragen an: Helga Meeßen-Hühne
Tel. 03 91/543 38 18
Fax: 03 91/562 02 56
info@ls-suchtfragen-lsa.de
www.ls-suchtfragen-lsa.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nokias Werkschließung in Ulm
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.07.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677735
Anzahl Zeichen: 2857

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Magdeburg/LS-LSA: Nichtraucherschulbewerb Be Smart ? Don´t Start"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aktion 7 Wochen Pause! 22. Februar ? 07. April 2012 ...

Mehr Genuss im Alltag und frisch in den Frühling Schluss mit den ewigen nicht eingehaltenen Vorsätzen: der Leber eine Pause gönnen, weniger Schokolade essen oder den Tabakkonsum einschränken! Nutzen Sie jetzt die Chance und starten Sie mit & ...

Alle Meldungen von Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z