Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Urteil gegen Lubanga

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Urteil gegen Lubanga

ID: 677744
(ots) - Das Strafmaß, das die Richter gegen den
kongolesischen Rebellenführer Lubanga verhängt haben, lässt Fragen
offen. Er bekam 14 Jahre Haft, sechs hat er abgesessen. In acht
Jahren ist der Mann wieder auf freiem Fuß, dessen Milizen Hunderte
von Kindersoldaten rekrutiert und missbraucht haben. Acht Jahre Haft
kann es hierzulande für einen Raubüberfall geben. Oder für schwere
Steuerhinterziehung und Betrug. Die Anklage hatte für Lubanga 30
Jahre gefordert. Er habe sich kooperativ verhalten, begründen die
Richter das Urteil. Außerdem habe die Anklage viele Verbrechen
überhaupt nicht eingebracht. Den Opfern hilft das Wissen um die
Probleme bei der Beweisführung wenig. Aber immerhin ist Lubanga
verurteilt. Das hat - hoffentlich - unabhängig vom Strafmaß
Signalwirkung. Nägel mit Köpfen sind nun noch bei der Entscheidung
über Entschädigungszahlungen für die Opfer nötig.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Konsequente Personalpolitik des Papstes
Kirchenexperte zur Berufung des Regensburger Bischofs Gerhard Ludwig Müller nach Rom Mitteldeutsche Zeitung: zu Karlsruhe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2012 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677744
Anzahl Zeichen: 1110

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Urteil gegen Lubanga"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z