Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Erzieherausbildung für Langzeitarbeitslose
Respektlos
WIEBKE EICHLER
ID: 677792
sich jeder Politiker gern ab. Das Recht auf Kita-Plätze, U-3-Ausbau,
Förderung bis zum Anschlag - wer was fürs Kind tut, gewinnt
Wählerstimmen. Doch der Plan Ursula von der Leyens,
Langzeitarbeitslose zu Erziehern auszubilden, zeigt weder
sozialpolitische Weitsicht noch logistische Finesse. Sicher gibt es
zu wenige Erzieher und zu viele Langzeitarbeitslose. Aber die Frage,
warum es so wenige Erzieher gibt, scheint eilfertig ausgeblendet.
Weil sich so ja gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen lassen.
Gleichzeitig zeugt es von einer gewissen Respektlosigkeit gegenüber
Erziehern, die sich ob niedriger Löhne, langer Ausbildung und der
gesundheitlichen Folgen ihres Jobs sowieso schon von der Gesellschaft
nicht ernst genommen fühlen. Denn die Förderung unserer Kinder mit
all den heute wichtigen Aspekten kann nicht nur Gegenstand von
Weiterbildung sein, sonst brauchte es die qualifizierten
Frühpädagogen nicht, die sich trotz aller Unbill für diesen Job
entscheiden, ohne dass die Arbeitsagentur sie in Maßnahmen steckt.
Faire Bezahlung, bessere Betreuung und eine praxisnähere Ausbildung
brächten viel mehr. Denn dann würde sich der Mangel von selbst
erledigen. Wie es in einer freien Marktwirtschaft eben üblich ist.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2012 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677792
Anzahl Zeichen: 1571
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Erzieherausbildung für Langzeitarbeitslose
Respektlos
WIEBKE EICHLER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).