Zu durstiges Kind? / Wie viel und was Kleinkinder trinken sollten
ID: 677877
dreijähriges Kind bis zu zwei Liter täglich trinkt, wo doch weniger
als die Hälfte als Richtschnur gilt? In der Regel ist das kein
Problem, erklärt die Kinderärztin Dr. Claudia Saadi, im
Apothekenmagazin "Baby und Familie". Ein Arzt solle aber organische
Ursachen ausschließen, etwa ob ein Diabetes die Ursache ist. Es sei
nicht ungewöhnlich, wenn Kinder weniger oder mehr trinken. 70 bis 90
Milliliter pro Kilogramm Körpergewicht seien nur eine Richtgröße.
Eltern sollten aber darauf achten, was das Kind trinkt. Am besten
sind Wasser und ungesüßter Tee. Saftschorlen enthalten viel Zucker.
Milch sollte wegen der Eiweißbelastung auf etwa 300 Milliliter pro
Tag begrenzt sein.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 7/2012 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677877
Anzahl Zeichen: 1300
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zu durstiges Kind? / Wie viel und was Kleinkinder trinken sollten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).