LINDSCHULTE plant Erweiterung Kernlager Barnstorf für Wintershall

LINDSCHULTE plant Erweiterung Kernlager Barnstorf für Wintershall

ID: 678032

Eröffnung des neuen weltweiten Bohrkernlagers des Erdöl- und Erdgasproduzenten Wintershall in Barnstorf am 11. Juli 2012



LINDSCHULTE Ingenieure   ArchitektenLINDSCHULTE Ingenieure Architekten

(firmenpresse) - (NL/1294432940) Die Wintershall Holding GmbH ist der größte deutsche Erdöl- und Erdgasproduzent mit Hauptsitz in Kassel und weltweit aktiv. Die Bohrgesellschaft Wintershall wurde 1894 von dem Industriellen Heinrich Grimberg und dem Bohrunternehmer Carl Julius Winter, ursprünglich als Bohrgesellschaft zur Förderung von Kalisalz gegründet. Der Name setzt sich zusammen aus Gründer Winter und dem alten Wort für Salz (Hall). Wintershall ist heute eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der BASF.

Regionale Versorgungssicherheit setzt internationale Standards
Auch heute liegt ein besonderer Schwerpunkt der Arbeit auf der Förderung in Deutschland, was gerade in Zeiten der Energiewende wichtig ist denn Versorgungssicherheit beginnt vor der eigenen Haustür. Das Zentrum der heimischen Forschung und Entwicklung von Wintershall bilden dabei die Erdölwerke im niedersächsischen Barnstorf im Landkreis Diepholz. Hier entsteht Know-how, das auch international Standards setzt.

Generalplanung für Bohrkernlager: LINDSCHULTE Ingenieure Architekten
Dieses Ingenieurswissen auf höchstem Niveau wird nun mit der Errichtung des Bohrkernlagers vertieft. Mit einer Millioneninvestition hat die Wintershall ein Zuhause für 70.000 Meter Bohrkerne und Spülproben aus aller Welt geschaffen, die hier untersucht und langfristig eingelagert werden. Wie Rainer Seele, Vorstandsvorsitzender der Wintershall Holding GmbH, erläuterte, steht das insgesamt 1.500 Quadratmeter große Kernlager mit einer Hallenhöhe von sieben Metern als zentrales Probenarchiv allen operativen Geschäftsbereichen der Holding zur Verfügung. Zum dauerhaften Erhalt der Proben sind bestimmte Klimabedingungen erforderlich. Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden über eine Klimaanlage gesteuert. LINDSCHULTE Ingenieure Architekten aus Nordhorn war mit der Generalplanung und sowie der Bau- und Qualitätsüberwachung beauftragt. Die Halle selbst besteht aus Stahlbetonfertigteilen mit Porenbetonwandplatten, Dachtrapezblech-Eindeckung und Stahlbetonsohlplatte mit Hartstoffestrich sowie gemauertem und verklinkertem Massivbau für die Nebenräume.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LINDSCHULTE Ingenieure Architekten
... ist ein international tätiges, unabhängig beratendes Bauplanungsunternehmen in den Bereichen
- Infrastruktur und Umwelt,
- Brücken- und Ingenieurbau,
- Hoch- und Industriebau.

Mit aktuell über 230 Mitarbeitern an mehreren Standorten in Deutschland und in Polen bietet der Ingenieurdienstleister alle Ingenieur- und Architekturleistungen mit regionaler Präsenz aus einer Hand. Das Büro projektiert, plant, entwirft, überwacht und begleitet die Ausführung. Es bietet eine Rundum-Betreuung des Bauherrn von der Bedarfsanalyse bis zur schlüsselfertigen Projektabwicklung - und einen festen Ansprechpartner für Kostensicherheit, Terminsicherheit und Planungssicherheit.
Die LINDSCHULTE Ingenieurgesellschaft ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 und SCC(P) (TÜV CERT). Planungsprozesse und Bauüberwachungsfunktionen sind eingebunden in ein transparentes und klar strukturiertes Qualitätssicherungssystem.

Zentrale:
LINDSCHULTE Ingenieurgesellschaft mbH
Seilerbahn 7
48529 Nordhorn
Tel.: 49 5921 8844-0
Fax: 49 5921 8844-22
info(at)lindschulte.de
www.lindschulte.de



PresseKontakt / Agentur:

LINDSCHULTE Ingenieure Architekten
Knut Marhold
Seilerbahn 7
48529 Nordhorn
knut.marhold(at)lindschulte.de
49 5921 8844-26
http://www.lindschulte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Provisionsbeteiligung und unabhängige Beratung die neuen Trends im Versicherungsgeschäft Deutschlands Volkswirtschaft profitiert von der Stabilisierung der europäischen Krisenländer: Wachstum um 1 Prozentpunkt höher
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.07.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 678032
Anzahl Zeichen: 2271

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Knut Marhold
Stadt:

Nordhorn


Telefon: 49 5921 8844-26

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LINDSCHULTE plant Erweiterung Kernlager Barnstorf für Wintershall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LINDSCHULTE Ingenieure Architekten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LINDSCHULTE fördert Architektur-Forum 2013 ...

(NL/4719536005) Wie bereits in den vergangenen Jahren ist LINDSCHULTE Ingenieure Architekten auch in diesem Jahr wieder einer der Haupt-Förderer des ARCHITEKTURFORUM in der Städtischen Galerie Nordhorn (www.staedtische-galerie.nordhorn.de) - eine ...

LINDSCHULTE auf RO-KA-TECH ...

(NL/3576684759) Nordhorner Ingenieurgruppe präsentiert sich 2013 auf mehreren Fachmessen zur Kanalsanierung - nächster Termin: RO-KA-TECH, Kassel, 21.-23. März 2013 Die LINDSCHULTE-Ingenieurgruppe aus Nordhorn stellt ihre Kompetenz auf dem Gebiet ...

Alle Meldungen von LINDSCHULTE Ingenieure Architekten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z