Dankeschön für saubere Wiesen: Weggeworfener Müll schadet Weidetieren

Dankeschön für saubere Wiesen: Weggeworfener Müll schadet Weidetieren

ID: 678153

Dankeschön für saubere Wiesen: Weggeworfener Müll schadet Weidetieren



(pressrelations) -
(aid) - Grasende Rinder, Kühe und Pferde sind ein schöner Anblick - Wanderer, Spaziergänger und Autofahrer erfreuen sich daran. Gleichzeitig tragen sie aber auch vermehrt dazu bei, dass dieses Bild seltener wird. Mancher Landwirt verzichtet inzwischen auf den Weidegang seiner Tiere aus Furcht vor weggeworfenem Müll oder durch Hundekot verunreinigtem Futter.

In der Schweiz gibt es Feldrandtafeln, die Hundehalter, Spaziergänger und Wanderer auffordern, keinen Müll wegzuwerfen und Wiesen und Felder sauber zu halten. "Dankeschön für saubere Wiesen!" steht darauf. Das sogenannte Littering - das achtlose Wegwerfen von Müll - findet nicht nur an viel befahrenden Straßen statt, sondern zunehmend auch auf Feld- Rad- und Wanderwegen. Es verursacht der Öffentlichkeit große Kosten und Tierhaltern zunehmend Probleme. Auch wenn Rinder und Kühe Magneten verabreicht bekommen, ist damit längst nicht jeder Fremdkörper aufzuspüren. Vor allem Aluminium, Glas und Kunststoff kann so nicht erfasst werden. Liegen solche Abfälle im Gras, werden sie durch die Messer von Mähwerken und Futtermischwagen in kleinste Teile zerhackt und gelangen in den Magen der Tiere. Entzündungen und Magenstörungen sind die Folge, oft auch der Tod. Hundekot kontaminiert Gras, Heu und Silage und Hundebandwürmer infizieren die Weidetiere.

In der Schweiz prüft der dortige Bauernverband Kampagnen gegen das Wegwerfen von Müll und die zunehmende Hemmungslosigkeit, den öffentlichen Raum zu missbrauchen, meldet der Schweizer Bauer.


Fachbereich Presse und Marketing
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn

Chefredaktion:
Harald Seitz (v. i. S. d. P.)
Telefon (0228) 84 99-123
Telefax (0228) 84 99-2123
h.seitz@aid-mail.de

Redaktion:
Renate Kessen
Telefon (0228) 84 99-162
Telefax (0228) 84 99-2119
r.kessen@aid-mail.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Salz - nicht nur eine geschmackliche Vorliebe: Natriumchlorid in der Pferdefütterung essentiell
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.07.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 678153
Anzahl Zeichen: 2207

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dankeschön für saubere Wiesen: Weggeworfener Müll schadet Weidetieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aid (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von aid


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z