Eiweiß-Brot für den Abend: Wenig Kohlenhydrate, viel Fett
ID: 678229
Eiweiß-Brot für den Abend: Wenig Kohlenhydrate, viel Fett
Um den hohen Eiweißgehalt zu erhalten, verwenden die Hersteller weniger Getreidemehl und ersetzen es teilweise durch Weizenkleber und Soja-, Erbsen- oder Lupinenmehl. Da sich dadurch nach Ansicht der Verbraucherschützer die Backeigenschaften des Brotes verschlechtert, sind Hilfsstoffe erforderlich. Gleichzeitig sind sie auch für Geschmack und Konsistenz notwendig. "Ungeklärt ist noch, wie lange das Brot haltbar ist und ob Konservierungsstoffe für die Haltbarkeit sorgen", gibt Ernährungswissenschaftlerin Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern zu Bedenken. Sie erwartet noch weitere Untersuchungsergebnisse.
Ein sensorischer Test konnte die Mitarbeiter der Verbraucherzentrale nicht von dem Neuling überzeugen. "Die Brote schmecken pappig und klebrig und haben eine schwammige Konsistenz", stellte Krehl fest. Die Verbraucherzentrale Bayern kommt daher zu dem Schluss, dass alleine von diesem Brot zum Abendessen kein Mensch abnehmen wird und empfiehlt für ein eiweißreiches Abendbrot als Belag körnigen Frischkäse oder Corned Beef zu verwenden.
Herausgeber aid infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschtz e.V.
Fachbereich Presse und Marketing
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Chefredaktion:
Harald Seitz (v. i. S. d. P.)
Telefon (0228) 84 99-123
Telefax (0228) 84 99-2123
h.seitz@aid-mail.de
Redaktion:
Renate Kessen
Telefon (0228) 84 99-162
Telefax (0228) 84 99-2119
r.kessen@aid-mail.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.07.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 678229
Anzahl Zeichen: 2832
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eiweiß-Brot für den Abend: Wenig Kohlenhydrate, viel Fett"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).