Eiweiß-Brot für den Abend: Wenig Kohlenhydrate, viel Fett

Eiweiß-Brot für den Abend: Wenig Kohlenhydrate, viel Fett

ID: 678229

Eiweiß-Brot für den Abend: Wenig Kohlenhydrate, viel Fett



(pressrelations) - (aid) - Wenig Kohlenhydrate und viel Protein - die Rede ist nicht von einem Steak, sondern von einem eiweißangereichtem Brot. Seit einiger Zeit finden Verbraucher in vielen Bäckereien und Backshops sogenanntes Eiweiß- oder Abendbrot; inzwischen auch als Brötchen. Die Neuheit im Brotregal richtet sich an Menschen, die sich nach dem Low-Carb-Prinzip ernähren und abnehmen möchten. Doch die Verbraucherzentrale Bayern hat in ihrem Marktcheck einiges an den Broten zu bemängeln: Bei allen zehn Stichproben fiel der überdurchschnittlich hohe Preis von drei Euro und mehr für ein Pfund Brot auf. Das Eiweißbrot liefert zwar mit sieben bis 26 Gramm pro 100 Gramm Brot deutlich weniger Kohlenhydrate als herkömmliches Brot, dafür aber mehr Kalorien. Ein Produkt enthält beispielsweise 265 Kilokalorien pro 100 Gramm. Zum Vergleich hat ein Weizenvollkornbrot einen Energiegehalt von knapp 200 Kilokalorien pro 100 Gramm. Der Fettanteil in den Stichproben lag sogar drei- bis zehnmal so hoch.

Um den hohen Eiweißgehalt zu erhalten, verwenden die Hersteller weniger Getreidemehl und ersetzen es teilweise durch Weizenkleber und Soja-, Erbsen- oder Lupinenmehl. Da sich dadurch nach Ansicht der Verbraucherschützer die Backeigenschaften des Brotes verschlechtert, sind Hilfsstoffe erforderlich. Gleichzeitig sind sie auch für Geschmack und Konsistenz notwendig. "Ungeklärt ist noch, wie lange das Brot haltbar ist und ob Konservierungsstoffe für die Haltbarkeit sorgen", gibt Ernährungswissenschaftlerin Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern zu Bedenken. Sie erwartet noch weitere Untersuchungsergebnisse.

Ein sensorischer Test konnte die Mitarbeiter der Verbraucherzentrale nicht von dem Neuling überzeugen. "Die Brote schmecken pappig und klebrig und haben eine schwammige Konsistenz", stellte Krehl fest. Die Verbraucherzentrale Bayern kommt daher zu dem Schluss, dass alleine von diesem Brot zum Abendessen kein Mensch abnehmen wird und empfiehlt für ein eiweißreiches Abendbrot als Belag körnigen Frischkäse oder Corned Beef zu verwenden.




Herausgeber aid infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschtz e.V.

Fachbereich Presse und Marketing
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn

Chefredaktion:
Harald Seitz (v. i. S. d. P.)
Telefon (0228) 84 99-123
Telefax (0228) 84 99-2123
h.seitz@aid-mail.de

Redaktion:
Renate Kessen
Telefon (0228) 84 99-162
Telefax (0228) 84 99-2119
r.kessen@aid-mail.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gesund ins Leben: Neue Perspektiven für weitere Netzwerkarbeit Investor-SMS.de: Wichtige Börsenbrief-Kommentare zu Rohstoff- und Energiewerten uvm.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.07.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 678229
Anzahl Zeichen: 2832

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eiweiß-Brot für den Abend: Wenig Kohlenhydrate, viel Fett"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aid (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von aid


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z