Messen und Events führende Marketinginstrumente der deutschen Wirtschaft
ID: 678291
Ergebnisse des Dialog Marketing Monitor der Deutschen Post

(PresseBox) - Deutsche Unternehmen haben im Jahr 2011 14,4 Mrd. Euro in Messebeteiligungen und Events investiert. Das ist ein Ergebnis des Dialog Marketing Monitor der Deutschen Post AG. Die Summe bildet fast ein Fünftel, und damit den größten Posten, der gesamten Marketingaufwendungen von 75,6 Mrd. Euro.
Es folgen die Ausgaben für Anzeigenwerbung mit 12,8 Mrd. Euro, volladressierte Werbesendungen (9,5 Mrd. Euro), TV-Werbung (5,9 Mrd. Euro) und die eigene Website (5,8 Mrd. Euro).
Zwar sind die gesamten Aufwendungen für Messen und Events um 0,5 Mrd. Euro zurückgegangen, der Grund dürfte aber in dem turnusgemäß relativ kleinen 2011er Programm internationaler Messen in Deutschland liegen. Auch ist der Anteil an den Gesamtaufwendungen nur minimal zurückgegangen von 19,5 % auf 19,0 %. Im produzierenden Gewerbe sind Messen und Events das wichtigste Medium. Der Anteil liegt bei fast einem Drittel aller Marketingaufwendungen. Aber selbst für Handel und Dienstleistungen sind sie das zweitwichtigste Medium.
Nach Einschätzung des AUMA_Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft bestätigen diese Ergebnisse Analysen großer Industriebranchen über den Stellenwert einzelner Marketinginstrumente. So investieren die Unternehmen des Maschinenbaus und der Elektroindustrie jeweils rund 40 % ihrer Marketingbudgets in Messebeteiligungen.
Die Studie Dialog Marketing wird jährlich von der Deutschen Post durchgeführt. An der diesjährigen Befragung haben 2.750 Unternehmen teilgenommen.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.07.2012 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 678291
Anzahl Zeichen: 1625
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Messen und Events führende Marketinginstrumente der deutschen Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AUMA- Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).