Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Sächsischer Verfassungsschutz-Präsident tritt zurück
Einmaliges Staatsversagen
PETER GÄRTNER
ID: 678675
Verfassungsschutz nicht viel vorzuwerfen - zumindest offiziell. Zwar
konnte sich das NSU-Terror-Trio jahrelang im Freistaat versteckt
halten und von dort aus seelenruhig seine Mordserie vorbereiten. Doch
die eklatantesten Fehler wurden von den Kollegen im Nachbarland
Thüringen begangen, die nicht in der Lage waren, die vielen Hinweise
zu den untergetauchten Neonazis professionell auszuwerten. Auch immer
neue Schlampereien der Sicherheitsdienste, ein erschreckendes
Kompetenzwirrwarr und Aktenlöschungen in großem Stil wurden bislang
weniger mit Sachsen in Verbindung gebracht. Doch jetzt ändert sich
das Bild: Auch in Dresden sind Protokolle einer Telefonüberwachung im
Zuge der NSU-Ermittlungen von Verfassungsschützern zurückgehalten
worden. Diese scheinen so brisant zu sein, dass der Chef des
Landesamtes das Vertrauen zu seinen Mitarbeitern verlor und bitter
enttäuscht seinen Hut nahm. Das grobe Versagen und die späteren
Vertuschungsversuche der Verfassungsschutzämter trifft die
Gesellschaft ins Mark. Reinhard Boos ist jetzt schon der dritte
Verfassungsschutzchef, der im Zusammenhang mit der Zwickauer
Terrorzelle aus dem Amt scheidet. Ein solches Staatsversagen ist
bislang einmalig in der Bundesrepublik.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2012 - 19:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 678675
Anzahl Zeichen: 1547
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Sächsischer Verfassungsschutz-Präsident tritt zurück
Einmaliges Staatsversagen
PETER GÄRTNER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).