Änderungen am Umwandlungssteuerrecht sind kontraproduktiv

Änderungen am Umwandlungssteuerrecht sind kontraproduktiv

ID: 679018
(PresseBox) - Für die aus der Politik geforderten Änderungen des Umwandlungssteuergesetzes gibt es keinerlei Notwendigkeit. "Durch dieses Gesetz können sich Unternehmen rasch und ohne größere steuerliche Belastungen neu aufstellen", unterstreicht Dr. Ferdinand Rüchardt, Vorstand von Ecovis, einer der führenden Mittelstandsberatungen in Deutschland. "Hier haben wir es nicht mit Steuerschlupflöchern, sondern mit akzeptablen Gestaltungsinstrumenten zu tun. Sie dürfen bewusst eingesetzt werden, um Unternehmen auf der Suche nach tragfähigen Strukturen mehr Handlungsspielraum zu geben."
Die zum Teil heftige Kritik hatte sich an dem Weg entzündet, über den unlängst das Automobilgeschäft von Porsche in den Volkswagen-Konzern eingebracht wurde. Nachdem eine Verschmelzung wegen drohender Klagen der Anleger und möglicher Entschädigungszahlungen in Millionenhöhe unmöglich schien und Tranchenlösungen über Put- und Call-Optionen zu hohe Steuerlasten erzeugt hätten, setzten beide Unternehmen auf Umstrukturierung der Besitzverhältnisse. Basis des Integrationsmodells waren - nach Konzernangaben - das 2006 neu formulierte Umwandlungssteuergesetz, der Ende 2011 veröffentlichte Umwandlungssteuererlass und verbindliche Auskünfte der zuständigen Finanzbehörden. Das Gesetz regelt die Steuerfolgen von Umwandlungen, die Kapitalgesellschaften und andere juristische Personen vornehmen. Um im Endeffekt missbräuchliche Gestaltung zu vermeiden, sind Sperrfristen von maximal sieben Jahren verankert.
"Das Gesetz enthält vernünftige Regelungen, die nicht nur multinationalen Konzernen zugute kommen", so Rüchardt. "Denn auch viele mittelständische Unternehmen brauchen solche Rechtsgrundlagen. Änderungen würden die wirtschaftlich notwendigen Anpassungsprozesse weitaus schwerer machen. Wohin das führen kann, lässt sich an der Situation in Griechenland, Portugal und Italien ablesen."



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wick Hill vertreibt macmon-Lösungen exklusiv Handelsblatt baut Redaktionsteam für neue App auf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.07.2012 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679018
Anzahl Zeichen: 1927

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 617 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Änderungen am Umwandlungssteuerrecht sind kontraproduktiv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z