Von Krise keine Spur: Laut Marin Software wächst Suchmaschinenmarketing in der Eurozone weiterhin
Studie zu Online Werbung im 2. Quartal 2012
Die Studie ergab zudem, dass mobile SEA weiterhin an Bedeutung zunimmt und der Anteil der von Smartphone- oder Tablet-Benutzern angeklickten Suchwortanzeigen steigt. Darüber hinaus untersucht die Studie Trends bei den so genannten Match-Types von Suchbegriffen. Der Marin Software Online Advertising - Quarterly Report, April - June 2012 steht hier zum Download zur Verfügung.
"Trotz der Krise in der Eurozone ist unserer Studie zufolge das Wachstum von Suchmaschinenmarketing ungebrochen. Auch mobile SEA liegt weiterhin im Trend - der Anteil der über Smartphones und Tablets erfolgten Klicks wächst beständig", so Jens Bargmann, Country Director von Marin Software DACH.
Über die Studie
Marin Software führt vierteljährlich statistische Untersuchungen von repräsentativen Benutzern der Online-Marketing-Management-Plattform Marin Enterprise in den USA, Großbritannien und der Eurozone durch. Dies sind Agenturen und Werbekunden mit Online-Werbebudgets über einer Million US-Dollar. Die Studienergebnisse repräsentieren demnach das Investitionsverhalten und die Werbestrategien größerer Unternehmen bzw. Marken und Agenturen sowie fortgeschrittener Online Marketing Experten.
Bildmaterial
Ein Porträtfoto von Jens Bargmann und ein Logo von Marin Software finden Sie hier
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Marin Software, Inc. ist ein führender Anbieter von Online-Marketing-Management-Lösungen und bietet eine integrierte Plattform für die Verwaltung von Suchmaschinen-, Social-, Display- und Mobile Marketing. Das Unternehmen bietet Lösungen für Werbekunden und Agenturen, mit denen sie ihre Performance verbessern, Zeit sparen und bessere Entscheidungen treffen können. Marin Enterprise, das Flaggschiffprodukt des Unternehmens, geht auf den Bedarf von Online-Werbenden ein, die mindestens 50.000 Euro pro Monat für "biddable", also im Bieterverfahren eingekaufte Medien, ausgeben. Marin Professional bietet die gleiche Leistung und einfache Verwendung wie Marin Enterprise mittels einer Anwendung, die speziell auf Werbende zugeschnitten ist, die weniger als 50.000 Euro im Monat ausgeben. Über 1.500 Kunden betreiben mit der Technologie von Marin in mehr als 160 Ländern Marketingkampagnen mit einem Gesamtwert von über 2,6 Milliarden Euro im Jahr. Führende Werbetreibende und Agenturen wie Betfair, Easyjet, Hotels.com, my-hammer.de, Spartoo.com, iProspect, LBi/Bigmouthmedia, Neo(at)Ogilvy und Razorfish nutzen bereits die Marin Software-Plattform. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in San Francisco und betreibt Niederlassungen in der ganzen Welt. Die für den deutschsprachigen Markt zuständige Marin Software GmbH sitzt in Hamburg.
unicat communications
Thomas Konrad
Alois-Gilg-Weg 7
81373 München
marin(at)unicat-communications.de
089 743452-0
http://www.unicat-communications.de
Datum: 12.07.2012 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679264
Anzahl Zeichen: 2248
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Bargmann
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 40 80 80 74-522
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Krise keine Spur: Laut Marin Software wächst Suchmaschinenmarketing in der Eurozone weiterhin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Marin Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).