Saatgut muss Allgemeingut bleiben und Bio-Sortenvielfalt muss allen nützen

Saatgut muss Allgemeingut bleiben und Bio-Sortenvielfalt muss allen nützen

ID: 679284

Empfingen: Der OASIS-Versand aus dem schwäbischen Empfingen begrüßt ausdrücklich das heute durch den EuGH ergangene Urteil, wonach Saatgutzüchter nicht amtlich registriertes Saatgut, wie z.B. alte, fast schon ausgestorbene Sorten, züchten dürfen.



Sortenvielfalt für alle. Foto: Ralph MunzSortenvielfalt für alle. Foto: Ralph Munz

(firmenpresse) - OASIS vertraut seit 25 Jahren vollständig auf Rohstoffe und Erzeugnisse aus kontrolliert-biologischem Anbau. Zu den elementaren Dingen im kontrolliert biologischen Anbau zählt Geschäftsführer Ralph Munz auch die Artenvielfalt. "Nur mit Hilfe der Bewahrung und weiteren Selektion, gerade auch von alten Pflanzensorten, die vielfach robuster und resistenter gegen Schädlinge sind, können wir den Bioanbau weiter beflügeln. Außerdem schmecken mir persönlich viele alte Sorten, z.B. bei Kartoffeln viel besser, als die heute meist angebotenen Sorten".
Nach der europäischen Saatgutrichtlinie müssten eigentlich alle Sorten, die in den Handel kommen dürfen, in einem außerordentlich aufwändigen und teuren Verfahren zugelassen und registriert werden. Dies ist für kleine Züchter und für Landwirte schon aus Kostengründen nicht zu leisten.

Wie so oft, so mischt sich in das an sich bahnbrechende aktuelle Urteil ein klein wenig Wehmut. Denn Deutschland hat einige Passagen des EU-Rechts der Saatgutrichtlinie noch nicht in nationales Recht überführt. Darunter genau den Passus, der Ausnahmeregeln, auf die der EuGH heute seine Entscheidung gestützt hat. So kann es sein, dass gerade deutsche Landwirte sich vorerst in einer rechtlichen Grauzone bewegen, wenn sie selbst Saatgut vermehren, das keine amtliche Registrierung hat.

"Es kann nicht sein", so Munz weiter, "dass die großen Saatgutkonzerne uns allen vorschreiben, was wir anbauen und essen dürfen. Genetische Vielfalt ist das, was die Natur ausmacht und es ist das, was wir alle unbedingt erhalten müssen. Ich hoffe, dass möglichst viele Verbraucherinnen und Verbraucher sich mit den Bio-Produzenten und Händlern gemeinsam aufmachen und den kulturellen Schatz von vielfältigen Agrarprodukten zu schützen, indem sie diese oft einzigartigen Erzeugnisse von kleinen Nischenanbietern kaufen und genießen!"


Autor: Guy de Lichtenstein




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Getreu unserem Leitspruch: "liebenswert - lebenswert" heißen wir Sie herzlich willkommen beim OASIS Versand - ihr Fachversand für Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau und Naturkosmetik. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und natürlich auch mit der Erfahrung und dem Sachverstand aus vielen vielen Jahren für Sie.
Erstbestellungen werden ohne Versandkosten berechnet.
Besuchen Sie auch den Blog: http://blog.oasis-versand.de/



PresseKontakt / Agentur:

RM-Service GmbH, OASIS-Versand
Ralph Munz
Robert-Bosch-Straße 18
72186 Empfingen
munz(at)rmservice.de
074859767700
http://www.oasis-versand.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Grillen mit Kindern: Für die Kids ist es jedes Mal ein Riesenspaß DRK-Präsident Seiters: ?Pflege braucht eine starke Lobby?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.07.2012 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679284
Anzahl Zeichen: 2249

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralph Munz
Stadt:

Empfingen


Telefon: 074859767700

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saatgut muss Allgemeingut bleiben und Bio-Sortenvielfalt muss allen nützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OASIS-Versand | RM-Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bio-Zielwasser für mehr WM-Tore ...

Die Erregung steigt bei allen Fußballfans so langsam aber sicher auf brasilianische Hitzetemperaturen. Nur noch wenige Tage und die Fußball WM in Brasilien beginnen und die Emotionen kochen hoch. Um viele Tore zu schießen braucht es das richtig ...

Mit OASIS-Versand und gutem Gewissen biologisch genießen ...

Empfingen: Überfischung, Überweidung, Überdüngung, Pestizideinsatz, Klimaveränderung, und vieles mehr sind einige der menschengemachten Ursachen für das dramatisch zunehmende Artensterben auf unserer Erde. Eigentlich ist es ein Armutszeugnis ...

Alle Meldungen von OASIS-Versand | RM-Service GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z