Keine Angst vor Freitag dem 13.: Keine höheren Unfallzahlen am vermeintlichen Unglückstag

Keine Angst vor Freitag dem 13.: Keine höheren Unfallzahlen am vermeintlichen Unglückstag

ID: 679518

Keine Angst vor Freitag dem 13.: Keine höheren Unfallzahlen am vermeintlichen Unglückstag



(pressrelations) -
Im Jahr 2010 gab es nur einen Freitag den 13. ? den 13. August. An diesem Tag ereigneten sich 912 Unfälle mit Personenschaden, dabei verunglückten insgesamt 1 170 Menschen. Das stimmt in etwa mit der durchschnittlichen Unfallzahl an "normalen" Freitagen überein, die über das ganze Jahr gesehen bei 907 Unfällen mit Personenschaden und 1 178 Verunglückten lag. Der Aberglaube rund um den vermeintlichen Unglückstag ist also unberechtigt und der ADAC kann Entwarnung für alle Autofahrer geben.

Allerdings: Der Freitag ist von allen Wochentagen der unfallträchtigste Tag. An den Freitagen im Jahr 2010 passierten im Schnitt 150 Unfälle mit Personenschaden mehr als an den anderen Tagen der Woche. 2009 waren es im Schnitt 123. Der Grund dafür ist das höhere Verkehrsaufkommen. So machen sich beispielsweise Wochenend-Pendler auf den Weg nach Hause und es sind verstärkt Ausflügler und Urlauber unterwegs.

Bei den alten Germanen galt die Zahl 13 übrigens nicht als Unglücks-, sondern als Glückszahl. Und in einigen Ländern der Welt, wie in Italien, China oder Japan ist das heutzutage immer noch so. Auch die Verknüpfung der Unglücks-Dreizehn mit dem Freitag gibt es nicht überall. So fürchten die Italiener eher Freitag den 17. In Spanien, Griechenland und Lateinamerika gelten dagegen Dienstage, die auf einem 13. liegen, als Unglückstage.


Weitere Information finden Sie unter http://www.presse.adac.de
Interviewpartner für TV/Hörfunk erreichen Sie unter 089/7676-2625 oder 089/7676-2078.
Otto Saalmann -2078

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Generalrevision von Hartz IV muss auf die Tagesordnung SmartKaution – die moderne Alternative zur Bargeld Mietkaution
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.07.2012 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679518
Anzahl Zeichen: 1816

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 786 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Angst vor Freitag dem 13.: Keine höheren Unfallzahlen am vermeintlichen Unglückstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z