Recherche leichtgemacht: das Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Sozialmonitoring der MRN im Internet

Recherche leichtgemacht: das Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Sozialmonitoring der MRN im Internet

ID: 679880

(PresseBox) - Für alle, die auf der Suche nach statistischen Daten zum Arbeitsmarkt in der länderübergreifenden Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) sind, gibt es eine gute Nachricht: Die mühsame Recherche in den Statistik-Angeboten der drei Länder und der Bundesagentur für Arbeit gehört der Vergangenheit an. Mit dem Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Sozialmonitoring (WIAS) der MRN steht unter www.wias-rhein-neckar.de eine frei zugängige Recherche-Plattform zur Verfügung. Mit WIAS können die aktuellen Jahresdaten zu den wichtigsten Eckwerten des Arbeitsmarktes gebündelt abgerufen, in Beziehung zueinander gesetzt und in einer Karte grafisch dargestellt werden. Dort hinterlegt sind beispielsweise die Anzahl der Beschäftigten in Voll- und Teilzeit, die Anzahl der (Langzeit-) Arbeitslosen und Hartz IV-Empfänger oder Arbeitslosenquoten - nach Altersklassen unterteilt für die 15 Landkreise und kreisfeien Städte sowie für die Gesamtregion. Informationen zu Bevölkerung und Betrieben sowie zur volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung ergänzen das Angebot. Zur besseren Bewertung der Daten ist für die meisten der rund 150 Indikatoren die bundesweite Vergleichszahl hinterlegt.
"Mit WIAS können Interessierte schnell und unkompliziert Daten zum regionalen Arbeitsmarkt abrufen und grafisch aufbereiten. Für das regionale Arbeitsmarkt-Netzwerk ist die Datenbank zudem wertvolle Grundlage bei der Entwicklung von Strategien und Maßnahmen zur Sicherung des Fachkräftebedarfs", so Maria Lauxen-Ulbrich, Leiterin des Bereichs "Vitaler Arbeitsmarkt" bei der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH.
WIAS ergänzt Raumbeobachtungssystem
Das auf den Arbeitsmarkt spezialisierte WIAS basiert auf dem im Jahr 2008 vom Verband Region Rhein-Neckar entwickelten Raumbeobachtungssystem. Ebenfalls frei im Internet unter www.raumbeobachtung-rhein-neckar.de verfügbar, bündelt das Raumbeobachtungssystem in sieben Bereichen (Gebiet/Fläche, Bevölkerung, Wohnen/Bauen, Beschäftigung/Einkommen, Wirtschaft, Soziale Infrastruktur, Mobilität/Verkehr) die wichtigsten statistischen Daten zur Metropolregion Rhein-Neckar.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.07.2012 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679880
Anzahl Zeichen: 2146

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Recherche leichtgemacht: das Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Sozialmonitoring der MRN im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immobilienmarktbericht Rhein-Neckar 2025 veröffentlicht ...

br /> Investitionsvolumen in Höhe von 597 Mio. Euro (+7%) Segment Einzelhandel löst Segment Büro als stärkste Assetklasse ab Erstmals beleuchtet Return-to-Office-Analyse die Perspektive für den Büromarkt Die Metropolregion Rhein-Neckar ist e ...

Regionalkonferenz Energie und Umwelt ...

br /> Rund 200 Teilnehmende bei der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren Herausforderungen und Chancen der Energiewende in der Metropolregion Rhein-Neckar Die Regionalkonferen ...

Alle Meldungen von Metropolregion Rhein-Neckar GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z