Studie von Dell und Intel zeigt Nutzung der Virtualisierung im Bereich Small Business in Europa
Frankfurt am Main, 13. Juli 2012 – Eine von Dell und Intel in Auftrag gegebene Studie zeigt, wie europäische Kleinunternehmen bis 100 Mitarbeiter der Servervirtualisierung gegenüberstehen.
Auch zwischen den Regionen gibt es große Unterschiede: in Belgien und den Niederlanden setzen 43% aller befragten Unternehmen auf Virtualisierung, während Schweizer Firmen sie nur in 24% aller Fälle nutzen.
Die Hauptargumente der Unternehmen ab 25 Mitarbeiter zugunsten der Virtualisierungstechnologie waren laut Studie:
* Zeit- und Kostenersparnisse beim Daten-Backup und bei der Datenwiederherstellung (59%)
* Geringere Gesamtbetriebskosten (56%)
* Vereinfachte Wartung bei gleichbleibender Serverleistung (54%)
Diese Vorteile wurden auch von Unternehmen bis 25 Mitarbeiter am häufigsten genannt, jedoch mit jeweils 58%, 46% beziehungsweise 44% der Nennungen allerdings als weniger signifikant eingestuft.
Firmen mit bis zu 25 Mitarbeitern bewerteten die Vorteile der Servervirtualisierung in der Studie geringer als die mit mehr als 25 Mitarbeitern; entsprechend betrachteten sie die Hindernisse für die Nutzung der Technologie als gewichtiger. 36% von ihnen gaben an, keine Kenntnis über die Vorteile zu haben, verglichen mit nur 25% bei den größeren Unternehmen.
Als Haupthindernis für den Einsatz nannten 56% der Firmen bis zu 25 Mitarbeiter ihre geringe Größe und den dadurch zu geringen Nutzen durch den Skaleneffekt; als zweitgrößten Hinderungsgrund wurden zusätzlich notwendige Investitionen in verbesserte Backup-Technologie genannt (51%).
In Belgien und den Niederlanden gaben mit 26% am wenigsten Unternehmen an, nichts über die Vorteile der Servervirtualisierung zu wissen. Gleichzeitig sagten dort aber auch 48%, keine Pläne für die Nutzung der Technologie zu haben (Unternehmen jeder Größe).
In Großbritannien gaben mit 33% die meisten Unternehmen an, Pläne für die Nutzung der Virtualisierungstechnologie zu haben. Keine Kenntnis über die Vorteile der Virtualisierung hatten dort laut eigenen Angaben 33%. In der Schweiz sagten dies sogar mit 34% die meisten Unternehmen in der Studie.
Storage-Virtualisierung wurde von den größeren Unternehmen in der Regel positiver gesehen als von den kleineren. Von allen Virtualisierungstechnologien wurde die Desktop-Virtualisierung am wenigsten lohnenswert gesehen.
Die komplette Studie kann in Dells Small Business Solutions Center heruntergeladen werden unter http://www.dell.de/sbsolutions.
Dell auf Twitter: http://twitter.com/DellGmbH
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dell hört seinen Kunden zu und bietet innovative und zuverlässige IT-Lösungen und -Dienstleistungen, die auf Industrie-Standards basieren. Sie sind ganz auf die individuellen Anforderungen der Anwender zugeschnitten und ermöglichen es Unternehmen, erfolgreicher zu sein. Weitere Informationen unter www.dell.de und dell.xing.com. Unter www.dell.com/conversations bietet Dell zudem die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme.
Michael Rufer
Dell
+49 69 9792 3271
michael_rufer(at)dell.com
Heike Schubert
PR-COM
+49 89 59997 702
heike.schubert(at)pr-com.de
Datum: 13.07.2012 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 680044
Anzahl Zeichen: 3498
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Schubert
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49-89-59997-702
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.07.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie von Dell und Intel zeigt Nutzung der Virtualisierung im Bereich Small Business in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dell (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).