2013: Das Jahr der Mehrsprachigkeit - Fortbildungen bei lerniversum
lerniversum erklärt das Jahr 2013 zum Jahr der Mehrsprachigkeit und richtet seine Fortbildungen an diesem Fokusthema aus. Die Umfrage Status quo Sprachtherapie hat den enormen Informationsbedarf gezeigt. Gerade in Ballungsgebieten werden verstärkt Fortbildungen im Bereich Mehrsprachigkeit nachgefragt.

(firmenpresse) - Logopäden und andere Sprachtherapeuten suchen verstärkt nach Informationen zur Diagnostik und Intervention bei Kindern mit Migrationshintergrund. Für eine optimale Serviceleistung für seine Fortbildungen in der Logopädie hat lerniversum eine Marktforschungsstudie unter 131 Sprachtherapeuten durchgeführt. Zentrale Ergebnisse liefern interessante Erkenntnisse in den Bereichen (S)SES und Mehrsprachigkeit
In Bezug auf die entwicklungsbedingten Störungen beschäftigt die Kolleginnen mehrheitlich das Thema (spezifische) Sprachentwicklungsstörungen ((S)SES) bei mehrsprachigen Patienten. Insbesondere bei der Diagnostik und Intervention bei Kindern mit Migrationshintergrund sehen die Studienteilnehmerinnen Aufklärungspotenzial. Es zeigen sich große Unsicherheiten bei der exakten Einschätzung der Sprachfähigkeiten in den verschiedenen Sprachen. Kulturelle Aspekte kommen dazu.
In Bezug auf die veränderten Anforderungen hinsichtlich der Störungsbilder wird häufig die steigende Komplexität genannt. Kinder zeigen vermehrt eine übergreifend asynchrone (S)SES. Hier wird z.B. die fehlende Kommunikation der Bezugspersonen mit den Kindern als eine mögliche Ursache vermutet.
Zusammenfassend zeigt sich die verstärkte Nutzung der Sprachtherapie von bilingualen Patienten in den Äußerungen der befragten Sprachtherapeuten. Darauf stellt sich lerniversum kommendes Jahr explizit und erklärt 2013 als Jahr der Mehrsprachigkeit
Der weiterführende Link leitet direkt auf die Marktforschungsstudie, mit einem eigenen Abschnitt zur Mehrsprachigkeit in der Logopädie.
Themen in dieser Pressemitteilung:
fortbildung-mehrsprschigkeit
fortbildung-logopaedie
bilingualismus
mehrsprachige-patienten
sprachentwicklungsstoerung
marktforschung-logopaegie
marktforschung-sprachtherapie
logopaedie-muenchen
dysphagie
sprachentwicklungsstoerung
late
talker
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Fortbildungen für Sprachtherapeuten in München mit Fokus auf hoher Qualität, guter Atmosphäre und kleinen Arbeitsgruppen.
lerniversum ist die persönliche Betreuung aller Teilnehmer wichtig. Unser Wunsch ist es, dass Sie in einer angenehmen Atmosphäre in kleinen Gruppen die Inhalte gemeinsam mit den Dozenten erarbeiten. Sie sollen die Seminare als eine bereichernde Erfahrung wahrnehmen, weil Sie neue Impulse für Ihren therapeutischen Alltag gewonnen haben.
lerniversum - Institut für Sprache und Kommunikation
Schleißheimer Straße 106
80797 München
Tel: 089 - 12296126
Datum: 14.07.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 680378
Anzahl Zeichen: 1921
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Riederer
Stadt:
München
Telefon: 089 - 12296126
Kategorie:
Private Weiterbildung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 695 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2013: Das Jahr der Mehrsprachigkeit - Fortbildungen bei lerniversum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
lerniversum (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).