Schwäbische Zeitung: Ticketsteuer abschaffen - Kommentar
ID: 680616
Wettbewerb: Die Ticketsteuer ist für deutsche Fluggesellschaften
nicht der einzige Klotz am Bein, aber ein schwerer. Sie allein soll
laut Gutachten dafür gesorgt haben, dass 2011 zwischen zwei und fünf
Millionen Passagiere - je nachdem, welcher Seite man glaubt -
ferngeblieben sind. Das bringt Air Berlin in Not und schwächt die
Lufthansa in ihrer Wettbewerbsfähigkeit.
Die Ticketsteuer macht nicht nur den Fluggesellschaften zu
schaffen. Sie trifft Flughafenbetreiber - auch die regionalen vor der
Haustür -, die Tourismusbranche und letztlich die Geschäftsreisenden
genauso wie die Urlauber. Die Ticketsteuer wirkt sich auf die gesamte
Volkswirtschaft aus - auch deshalb, weil unsere Geschäftswelt immer
mehr Mobilität erfordert. Willkürlich belastet der Staat eine
Branche, weil er Geld braucht, und bremst dabei Mobilität und
Wachstum aus.
Die Ticketsteuer infrage zu stellen ist gut, sie sofort
abzuschaffen wäre besser. Denn mit solchen Aktionen koppelt sich
Europa vom weltweiten Luftfahrtwachstum ab. Es könnte ganz anders
sein: Dubai zum Beispiel hat die Luftfahrt schon vor 25 Jahren zur
Schlüsselindustrie erklärt und Rahmenbedingungen für Wachstum
geschaffen. Der deutsche Staat aber tut das Gegenteil: Er legt
Fluggesellschaften Steine in den Weg.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2012 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 680616
Anzahl Zeichen: 1634
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leutkirch
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Ticketsteuer abschaffen - Kommentar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).