Die Verkörperung der Angst
ID: 680794
HISTORY[TM] am 22. Juli um 20.30 Uhr die Ursprünge der Legenden um
lebende Tote.
Sie kehren nach ihrem Tod zurück und kennen nur die Gier nach
menschlichem Fleisch. In der 90-minütigen Dokumentation "Zombies -
Mythos & Legende" zeigt HISTORY am 22. Juli um 20.30 Uhr in einer
deutschen TV-Premiere, wie die Figur des lebenden Toten ihren
Ursprung fand, welche Urängste des Menschen sie verkörpert und welche
Auswirkungen die Verbreitung eines "Zombie-Virus" auf die Menschheit
hätte. Die 2011 in den USA produzierte Dokumentation zeigt mit Hilfe
von Spielszenen, Interviews mit Experten sowie historischen Bildern,
was die Faszination der Untoten ausmacht.
Das moderne Bild des Zombies entspricht dem, das George A. Romero
im Jahr 1968 in "Die Nacht der lebenden Toten" zeigte: seelenlose
Leichen, die Menschen fressen. Heute sind Zombiefilme, -bücher und
-fernsehserien so beliebt wie nie zuvor. Doch die Vorstellung, dass
Tote zurückkehren könnten, um die Lebenden heimzusuchen, gibt es in
fast allen Kulturen seit Menschengedenken. Im China des 7.
Jahrhunderts v. Chr. nannte man die Untoten "Jiang Shi". Im Arabien
des 7. Jahrhunderts n. Chr. hießen sie "Ghul", bei den Wikingern
"Draugr". Sie verkörpern die menschliche Urangst vor dem Tod und dem
Tabu des Kannibalismus. Vor allem aber symbolisieren sie die Angst
vor einer Seuche, natur- oder menschengeschaffen, die zur Pandemie
wird und die Menschheit auslöscht. Historiker ziehen die Beispiele
der Spanischen Grippe und der Pest heran, um zu zeigen, dass eine
derartige Seuche die Grundfesten der Gesellschaft aushebeln und die
Existenz der gesamten Menschheit bedrohen kann. Zudem zeigen Experten
anschaulich, wie wahrscheinlich die Bedrohung einer Zombieapokalypse
tatsächlich ist und wie der Einzelne sein Überleben bei einer solchen
Katastrophe sichern könnte.
Pressekontakt:
THE HISTORY CHANNEL Germany GmbH & Co. KG
Nina Gmeiner
Head of Press
Tel.: 089/38199-731
E-Mail: nina.gmeiner@nbcuni.com
history.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2012 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 680794
Anzahl Zeichen: 2342
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Verkörperung der Angst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HISTORY (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).