Dabei sein ist alles: Olympia mit DVB-T empfangen -überall und unkompliziert
MEDIA BROADCAST: DVB-T ist Fernsehanschluss zum Mitnehmen - Bis zu 40 digitale TV-Programme für den kostenfreien mobilen und portablen Empfang - DVB-T Sendernetzabdeckungüber 90 Prozent
Der Empfangstechnik sind dabei keine Grenzen gesetzt: So lassen sich Laptops mit DVB-T USB-Sticks rasch zum Fernsehgerät für unterwegs aufrüsten. Navigationsgeräte mit integriertem DVB-T Empfang und Diversity Antennen sichern gute Bilder auch während der Fahrt. Auch Smartphones oder Tablets stellen mit einfach zu installierenden Empfängern den digitalen Fernsehempfang via Antenne sicher. Mediaplayer mit integriertem DVB-T Tuner oder kleinformatige LCD-Empfänger für die Westentasche runden das verfügbare Empfangsequipment ab und bieten digitales Fernsehvergnügen für unterwegs. Auch heimische Flachbildschirme mit integriertem DVB-T Tuner lassen sich durch eine schnell installierte DVB-T Antenne rasch zu mobilen Leinwänden umwandeln, um im Garten gemeinsam mit Freunden das Ringen der Athleten um olympisches Gold zu verfolgen.
MEDIA BROADCAST, Europas führender Full Service-Provider der Rundfunk- und Medienbranche, betreibt DVB-T Sendernetze in Deutschland und entwickelt das Potenzial der Übertragungstechnik u.a. mit hybriden Anwendungen kontinuierlich weiter. Schon heute bietet das digitale Antennenfernsehen mit bis zu 40 Programmen eine Auswahl der wichtigen TV-Sender von ARD, ZDF und privaten Programmanbietern, das mit einer schnellen Inbetriebnahme per Plug and Play einen digitalen Fernsehanschluss ohne großen Installationsaufwand oder laufende Kosten bietet. Mit einer Reichweite von über 20 Prozent in den Ballungsräumen gehört DVB-T zu den relevanten und beständigen Empfangswegen in deutschen Fernsehhaushalten, als Ergänzung oder günstige Empfangsalternative zum Satelliten- oder Kabelanschluss. Kontinuierliche Programmaufschaltungen in den DVB-T Regionen bestätigen zudem das anhaltend hohe Interesse der Programmanbieter an DVB-T im Rahmen ihrer Distributionsstrategie.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MEDIA BROADCAST ist Europas größter Full-Service-Provider der Rundfunk- und Medienbranche. Im Kerngeschäft projektiert, errichtet und betreibt das Unternehmen national und weltweit multimediale Übertragungsplattformen für Fernsehen und Hörfunk, basierend auf modernen Sender-, Leitungs- und Satellitennetzwerken. Als Unternehmen der TDF Group betreut MEDIA BROADCAST rund 750 nationale und internationale Kunden: Öffentlich-rechtliche und private Broadcaster, TV- und Radioproduktionsgesellschaften, internationale Broadcaster und Netzbetreiber, Medienanstalten und die Kino-Branche. Das Portfolio umfasst nahezu alle Services der Prozesskette im Rundfunk, von der Produktion über das Content Management bis zur Aussendung. Informationen zu MEDIA BROADCAST unter www.media-broadcast.com, zum TDF-Konzern unter www.tdf.fr.
MEDIA BROADCAST GmbH
Holger Crump
Joseph-Schumpeter-Allee 17
53227 Bonn
presse(at)media-broadcast.com
0228 - 5505 - 5012
http://www.media-broadcast.com
Datum: 16.07.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 680890
Anzahl Zeichen: 2799
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Crump
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228 - 5505 - 5012
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dabei sein ist alles: Olympia mit DVB-T empfangen -überall und unkompliziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Media Broadcast GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).