21-Jährige versorgt verunglückte Motorradfahrerin und wird Heldin der Straße des Monats Juli

21-Jährige versorgt verunglückte Motorradfahrerin und wird Heldin der Straße des Monats Juli

ID: 680933

(PresseBox) - Am frühen Abend des 22. Mai fuhr die 21-Jährige Anna- Lena Schuback aus Grünendeich bei Stade auf der Kreisstraße 26 in Richtung Neukloster. An einem Bahnübergang wurde sie unverschuldet in einen Unfall verwickelt, als eine vor ihr stehende 51-jährige Motorradfahrerin ein Wendemanöver begann und von einem PKW erfasst wurde. Das Motorrad krachte in den Golf der jungen Frau und die Motorradfahrerin schleuderte über den Wagen. Obwohl ihr Fahrzeug stark beschädigt wurde, kümmerte sich Anna- Lena Schuback sofort um die verletzte Frau. Für dieses uneigennützige Handeln haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Anna-Lena Schuback zur "Heldin der Straße" des Monats Juli gekürt. Im Rahmen der Verkehrssicherheitsaktion werden das ganze Jahr über Menschen ausgezeichnet, die besonnen, mutig und selbstlos andere Verkehrsteilnehmer vor Schaden bewahrt und so für mehr Sicherheit im Straßenverkehr gesorgt haben.
Anna-Lena Schuback fährt gegen 17.50 Uhr mit ihrem Golf auf der Kreisstraße 26 zwischen Dammhausen und Neukloster. Vor ihr staut sich der Verkehr an einem Bahnübergang und die angehende Industriekauffrau hält an. Sie beobachtet eine Motorradfahrerin vor sich, die die Wartezeit nicht in Kauf nehmen will und ein Wendemanöver beginnt. Die 51-Jährige schafft dies jedoch nicht in einem Zug und muss deshalb wieder zurücksetzen. Ein entgegenkommender 18-jähriger Autofahrer übersieht die Manövrierende auf ihrem Motorrad und stößt mit ihr zusammen. Daraufhin kracht das Motorrad in den Golf von Anna-Lena Schuback und die Bikerin wird über den Wagen geschleudert. Nach der ersten Schrecksekunde bewahrt die junge Autofahrerin Ruhe, steigt aus ihrem Wagen und ruft sofort einen Notarzt und die Polizei.
Anschließend rennt Anna-Lena Schuback zur verunglückten Motorradfahrerin. Sie ist ansprechbar, aber schwer verletzt. Die Auszubildende versucht die 51- Jährige zu beruhigen und bringt sie in die stabile Seitenlage. Danach bleibt sie noch einige Zeit die Einzige, die die Verunglückte betreut. Die meisten Autofahrer, die sich in unmittelbarer Nähe des Unfalls befinden, bleiben in ihren Fahrzeugen. Erst viel später kommen weitere Helfer und entlasten die Auszubildende. Allerdings muss Anna-Lena Schuback auch eine aufgelöste Verkehrsteilnehmerin wegschicken, da sie zu schreien beginnt: "Das Letzte was das Opfer in so einem Fall gebrauchen kann, sind panische Menschen", so die junge Frau, die bereits ein Praktikum in einem Krankenhaus absolviert hatte und deshalb wusste, was zu tun ist.


Mit ihrer beherzten Hilfeleistung übernahm die 21-Jährige große Verantwortung in einer Ausnahmesituation und verhielt sich damit vorbildlich im Straßenverkehr.
"Mein Verhalten lief in dieser Situation automatisch ab. Ich wusste, dass jede Sekunde zählt", so Anna-Lena Schuback. Neben der Auszeichnung erhält die Heldin der Straße des Monats Juli vom Automobilpartner Hyundai, der in Deutschland zu den drei größten Importeuren zählt, vier Eintrittskarten für das Legoland sowie vom Aktionspartner Allianz ein "Sicherheitsset". Dieses wird von der ortsansässigen Allianz Agentur Wolter überreicht und besteht aus einem Apple iPhone inklusive Schutzhülle, einer hochwertigen Autohalterung und einer kostenlosen Mitgliedschaft im AvD für ein Jahr, damit sie auch in Zukunft sicher und jederzeit im Straßenverkehr mobil ist. Als einer der weltweit größten Autoversicherer steht die Allianz wie kein anderes Unternehmen für "Sicherheit im Straßenverkehr".
Goodyear und der AvD suchen Monat für Monat mutige und selbstlose Helden wie Anna-Lena Schuback. Bewerben kann sich jeder über die Internetseite www.held-der-strasse.de. Auf den aus allen Helden gewählten Held des Jahres 2012 wartet ein nagelneuer Kompaktwagen i30 des Automobilpartners Hyundai. Unterstützt wird die Aktion unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministers Dr. Peter Ramsauer durch die Allianz sowie durch die beiden Zeitschriften AUTO TEST und TRUCKER. Da zahlreiche Helden ihre Taten nicht als besonders heldenhaft ansehen, bleiben sie oft unentdeckt. Deshalb sind auch alle angesprochen, die einen möglichen Held der Straße kennen und ihn vorschlagen möchten. Schriftliche Bewerbungen nimmt die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, Abteilung Kommunikation, Stichwort Held der Straße, Dunlopstraße 2, 63450 Hanau oder per Telefon unter 0221/97 66 64 94, bzw. Fax unter 0221/97 66 69 32 4 entgegen.
Weitere Informationen über die gemeinsame Verkehrssicherheitsaktion von Goodyear und AvD unter www.held-der-strasse.de.

Goodyear hat seinen Hauptsitz in Akron/Ohio und zählt zu den größten Reifenherstellern der Welt. Das Unternehmen produziert Reifen und chemische Produkte an 55 Standorten in 22 Ländern und unterhält in fast allen Ländern der Welt Vertriebsbüros. Goodyear beschäftigt weltweit über 72.000 Mitarbeiter.
Weitere Informationen über Goodyear und seine Produkte finden Sie im Internet unter www.goodyear.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Goodyear hat seinen Hauptsitz in Akron/Ohio und zählt zu den größten Reifenherstellern der Welt. Das Unternehmen produziert Reifen und chemische Produkte an 55 Standorten in 22 Ländern und unterhält in fast allen Ländern der Welt Vertriebsbüros. Goodyear beschäftigt weltweit über 72.000 Mitarbeiter.
Weitere Informationen über Goodyear und seine Produkte finden Sie im Internet unter www.goodyear.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Farbonblock Creativ Floc 47 von Brillux DGAP-News: InVision Software AG schließt gemäßvorläufiger Zahlen das erste Halbjahr 2012 wieder mit positivem EBIT ab
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.07.2012 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 680933
Anzahl Zeichen: 5072

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hanau



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"21-Jährige versorgt verunglückte Motorradfahrerin und wird Heldin der Straße des Monats Juli"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z