Im Wallis schlägt man die Beinkuh

Im Wallis schlägt man die Beinkuh

ID: 681119

Das"Gilihüsine"ist ein Walliser Nationalspiel mit hohem Spaßfaktor für Zuschauer




(firmenpresse) - Fragt man einen Walliser, was "Gilihüsine" ist, so antwortet er, dass es sich um "Hornussen" handelt. Das macht nun den Nicht-Schweizer nicht schlauer, denn auch diesen Begriff kennt man außerhalb der Alpenrepublik kaum. Da hilft nur ein Blick ins Lexikon, der darüber aufklärt, dass das Hornussen ein Schweizer Nationalsport ist, ähnlich dem Cricket oder Baseball, und das "Gilihüsine" ist die Walliser Variante dieser sportlichen Vergnügung. Am 15. und 16.9.2012 kann man sich im Dörfchen Bettmeralp davon vergewissern, dass an dem oft gehörten Satz "Die Walliser müssen verrückt sein" doch was dran ist.

Für das "Gilihüsine" braucht es nicht viel: Zwei Mannschaften zu sechs Personen, die mit Schlagstecken bewehrt sind, ein Schlagobjekt namens Beinkuh und Abfangbretter, die Schindeln genannt werden. Eine Mannschaft stellt sich in das Spielfeld, das man im Wallis als "Geriss" bezeichnet, die andere außerhalb desselben. Die außerhalb des Geriss befindliche Schlagpartei beginnt, wobei jeder Spieler einmal die Beinkuh in das Geriss treibt. Fällt die Beinkuh zu Boden ohne dass ein Spieler im Geriss diese mit der Schindel trifft oder wird gar ein Spieler von der Beinkuh getroffen, so hat die Schlagpartei einen Punkt. Fängt ein Spieler die Beinkuh, muss der Schläger abtreten, was auch passiert, wenn der Schläger dreimal ins Leere trifft oder die Beinkuh über das Geriss hinaus schlägt. Haben alle Spieler der Schlagpartei ihren Schlag absolviert, wechseln sie ins Geriss, die Spieler aus dem Feld wechseln nach außerhalb und werden zu Schlägern. Nach den zwei Durchgängen ist das Spiel zu Ende, die Punkte werden zusammengezählt und die Verlierer müssen den Siegern die Getränke spendieren.

Trotz allen sportlichen Ehrgeizes kann man sich vorstellen, dass das "Gilihüsine" eine Riesengaudi ist, an der nicht nur die Spieler sondern auch die Zuseher ihre Freude haben. Wem das nicht genügt, der kann sich im Rahmen der beiden Veranstaltungstage am Bettmersee von versierten Spielern zeigen lassen, wie man die Beinkuh schlägt und die Schindel einsetzt. Große Talente haben die Chance in die Hornussergesellschaft aufgenommen zu werden, die Mitglieder bis nach Südafrika hat. Von Bettmeralp aus lässt sich übrigens die Schönheit der Walliser Bergewelt und auch so manch andere Walliser Eigenheit bestens erkunden. Eine Woche im Herbst kann man in gemütlichen Pensionen mit Frühstück bereits ab 490,- Franken pro Person buchen. Informationen dazu gibt es auf www.bettmeralp.ch und bei Wallis Tourismus, Rue Pré-Fleuri 6, CH-1950 Sion, Tel. +41 (0)27 327 35 70, Fax +41 (0)27 327 35 71, http://www.wallis.ch, info@valais.ch.




Presse Kontakt: MAROUNDPARTNER GmbH, Werbung und Public Relations, Vesna Tornjanski,
Lutzstraße 2, D-80687 München, Telefon: +49 (0)89/547118-19, Fax: +49 (0)89/547118-10,
eMail: vtornjanski(at)maropublic.com

Bildrechte: Wallis Tourismus
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MAROundPARTNER ist eine Agentur für ganzheitliche Kommunikation. Die Branchenschwerpunkte liegen
in den Bereichen Touristik, Hotellerie, Wellness, Kosmetik und Sport. Leistungsschwerpunkte sind die Bereiche Werbung, Public Relations und Online-Marketing.



PresseKontakt / Agentur:

MAROundPARTNER GmbH Der Spezialist für Touristik-PR in D, A und CH
Heidi Wahr
Lutzstraße 2
80687 München
hw(at)maropublic.com
089-54711812
http://www.maroundpartner.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Südtirol Dolomiten Hotel Ludwigshof zählt zu Holidaychecks Marathon-Methusalem Fauja Singh (101) läuft für SOS-Kinderdörfer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.07.2012 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 681119
Anzahl Zeichen: 3041

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heidi Wahr
Stadt:

München


Telefon: 089-54711812

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 491 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Wallis schlägt man die Beinkuh"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MAROundPARTNER GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Spannende Sommerattraktionen für Familien am Katschberg ...

Verstecke im Wald, Wiesen und Kletterfelsen, klare Bäche, an denen jedes Kind stundenlang spielen möchte - die wunderbare Naturlandschaft der Ferienregion Katschberg an der Grenze zwischen Salzburg und Kärnten ist wohl die Hauptattraktion für Kin ...

"GIPFLSTÜRMA" in Bad Feilnbach - Das wichtigste in Kürze ...

Da muss man wohl eine Markierung verpasst haben, denn plötzlich endet der Weg im nirgendwo. Überall nur Gestrüpp und Bäume, der Akku vom Handy ist auch leer. Jetzt wäre es hilfreich zu wissen, wie man sich in der Natur auch ohne GPS zurechtfinde ...

Alle Meldungen von MAROundPARTNER GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z