"Summer Games" mit Charlotte Engelhardt bei kabel eins: Hier bleibt die Kirche nicht im Dorf!
ID: 681138
oder der erbitterte Kampf um die letzte Kartoffel: Gründe für
tiefsitzende Dorf-Feindschaften gibt es viele - doch nur eine
ultimative Challenge, um endgültig zu beweisen: Welches Dorf ist das
stärkste, das mutigste, das schlauste? In "Summer Games" präsentiert
Charlotte Engelhardt am Donnerstag, 19. Juli 2012, um 20.15 Uhr bei
kabel eins die verrücktesten Disziplinen der Game-Show "Crazy
Competition". Ob Autoweitschuss, Mülltonnenrennen,
Arschbomben-Meisterschaft oder "Wer pinkelt, verliert!" - die
waghalsigen Dörfler geben alles für den Sieg!
Die Auftaktfolge der "Summer Games" erzielte am 12. Juli 2012 mit
5,7 Prozent einen guten Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen
Zuschauern.
Weiter geht's mit den "Summer Games" am 26. Juli 2012: Charlotte
Engelhardt zeigt die verrücktesten Wettbewerbe und dümmsten
Missgeschicke.
"Summer Games: Crazy Competition" am Donnerstag, 19. Juli 2012, um
20.15 Uhr Uhr bei kabel eins.
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope /
ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research Erstellt: 13.07.2012
(vorläufig gewichtet: 12.07.2012)
Kontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Tabea Beutel Tel. +49 [89] 9507-1189
Tabea.Beutel@prosiebensat1.com
Bildredaktion
Susi Lindlbauer Tel.: +49 [89] 9507-1182
Susi.Lindlbauer@prosiebensat1.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 681138
Anzahl Zeichen: 1702
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterföhring
Kategorie:
Sport
Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Summer Games" mit Charlotte Engelhardt bei kabel eins: Hier bleibt die Kirche nicht im Dorf!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
kabel eins (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).