Neue Impulse gesucht

Neue Impulse gesucht

ID: 681318

Neue Impulse gesucht



(pressrelations) - Petersberger Klimadialog

Die deutsche Klimapolitik wurde zuletzt mehr und mehr zum nationalen Alleingang. Nun wollen wieder rund 30 Staaten gemeinsam auf dem zweitägigen Petersberger Klimadialog über eine Neuausrichtung der internationalen Klimapolitik beraten. Von alten Gewohnheiten sollte man sich dabei konsequenterweise verabschieden.

Ein globales Klimaschutzabkommen für die Zeit nach 2012 konnte in den vergangen Jahren partout nicht ausgehandelt werden. Nach wie vor fehlen die größten Treibhausgas-Emittenten USA, China und Indien. Auch Russland, Japan und Kanada wollten zuletzt nicht mehr mitmachen. Darunter leidet das Klima wie auch die Wettbewerbsfähigkeit von Klimaschutzvorreitern ? wie eben auch Deutschland.

Der Bonner Klimagipfel soll die stockenden Verhandlungen wieder ins Rollen bringen. Dabei gilt es allerdings, einige ausgetretene Irrwege der Vergangenheit zu verlassen:
  • Vorreiterrollen neu überdenken. Einzig und allein immer ambitioniertere Ziele schaffen noch lange kein Vorbild. Nur eine Energieversorgung, die klimaverträglich ist und gleichzeitig Kostenvorteile und Wachstum ermöglicht, kann Nachahmer finden. Eine ökonomisch tragfähige Gestaltung der deutschen Energiepolitik ist damit auch ein klimapolitischer Auftrag. Umweltverträgliche Energieversorgung muss sicher und bezahlbar und damit als Modell exportierbar bleiben.
  • Internationale Märkte stärken. Wenn kein globales Abkommen zustande kommt, muss Klimapolitik ein Terrain für sich nutzbar machen, das bereits stark internationalisiert ist: Den globalen Markt. Die internationalen Handelsbedingungen spielen eine große Rolle, wie eine aktuelle Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln unter Wirtschaftsvertretern unterstreicht: Rund 86 Prozent der Befragten halten die Beseitigung von Handelshemmnissen für wichtig, um den Klimaschutz in Schwellen- und Entwicklungsländern zu fördern. Damit sich entsprechende Technologien weltweit durchsetzen können, sind allerdings auch internationale Standards zum Schutz geistigen Eigentums gefragt.



Kontakt:
Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)
Gustav-Heinemann-Ufer 84-88
50968 Köln

Telefon: (02 21) 49 81-510
Telefax: +49 221 4981 533

Mail: welcome@iwkoeln.de
URL: http://www.iwkoeln.de/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhaltigkeit im Großformat smartmobil.de wird jetzt noch grüner: Kooperationen mit WIRKAUFENS und DHL GOGREEN für mehr Nachhaltigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.07.2012 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 681318
Anzahl Zeichen: 2611

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Impulse gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Detroit ist pleite ? das Ruhrgebiet bald auch? ...

Die ehemalige Autostadt Detroit hat umgerechnet mehr als 15 Milliarden Euro Schulden angehäuft. Jetzt ist die Stadt bankrott. Droht deutschen Kommunen Ähnliches? Immerhin stehen viele tief in der Kreide: Insgesamt betrug der Schuldenberg aller St ...

Der Lohn der guten Tat ...

Das Thema nachhaltiges Wirtschaften gewinnt für deutsche Immobilienunternehmen zunehmend an Bedeutung. Das hat eine Studie ergeben, die im Frühjahr 2013 gemeinsam von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und dem Kompetenzfeld Immobilienökonomik beim I ...

Mehr Binnenmarkt, mehr Wachstum ...

Gelingt es, den Verkehr von Personen, Waren, Dienstleistungen und Kapital zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union weiter zu liberalisieren, könnte dies helfen, die Krise in der Eurozone besser in den Griff zu bekommen. Denn ein stark ...

Alle Meldungen von Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z