Linde errichtet zwei große Luftzerlegungsanlagen für Tata Steel in Indien
ID: 681347
Linde errichtet zwei große Luftzerlegungsanlagen für Tata Steel in Indien
? Langfristiger On-site-Versorgungsvertrag
? Ausbau der Marktführerschaft in Indien
Der Technologiekonzern The Linde Group wird für Tata Steel Limited, eines der weltweit größten Stahlunternehmen, an dessen Standort im Industriekomplex Kalinganagar in Odisha, Indien, zwei große Luftzerlegungsanlagen (LZAs) errichten und hierfür rund 80 Mio. EUR investieren. Eine entsprechende Vereinbarung haben beide Unternehmen kürzlich unterzeichnet. Der Bau der beiden Anlagen ist Teil eines Vertrags zur langfristigen On-site-Gaseversorgung für ein neues integriertes Stahlwerk von Tata, das derzeit in Kalinganagar entsteht.
"Wir freuen uns, mit diesem Projekt die langjährige partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Tata Steel erfolgreich fortsetzen zu können", sagte Sanjiv Lamba, Mitglied des Vorstands der Linde AG und zuständig für das Asiengeschäft des Unternehmens. "Wir stärken mit dieser Investition unsere Position als führender Gaseanbieter im Wachstumsmarkt Indien und wollen den weiteren Ausbau des Industriekomplexes Kalinganagar zu einem wichtigen Zentrum für die Stahlproduktion auch zukünftig begleiten."
Jede der beiden neuen Luftzerlegungsanlagen wird über eine Produktionskapazität von 1.200 Tonnen Luftgase pro Tag verfügen. Nach der Inbetriebnahme, die für das Jahr 2014 vorgesehen ist, werden die LZAs das derzeit in Bau befindliche Stahlwerk von Tata Steel mit gasförmigem Sauerstoff, Stickstoff sowie Argon versorgen und zudem Flüssiggase für den regionalen Markt erzeugen. Darüber hinaus beabsichtigt Linde, im Industriekomplex Kalinganagar ein ausgedehntes Rohrleitungsnetz zu errichten, um dort auch weitere Stahlproduzenten künftig mit Industriegasen versorgen zu können.
Tatas neues Hochofen-Stahlwerk soll ebenfalls 2014 seinen Betrieb aufnehmen und wird dann zunächst drei Millionen Tonnen Stahl pro Jahr herstellen. Mittelfristig soll die Kapazität auf 12 Millionen Tonnen pro Jahr ausgebaut werden. Das neue Stahlwerk ist die erste derartige Produktionsanlage in Indien seit 15 Jahren.
The Linde Group ist ein weltweit führendes Gase- und Engineeringunternehmen, das mit rund 50.500 Mitarbeitern in mehr als 100 Ländern vertreten ist und im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 13,787 Mrd. Euro erzielt hat. Die Strategie der Linde Group ist auf ertragsorientiertes und nachhaltiges Wachstum ausgerichtet. Der gezielte Ausbau des internationalen Geschäfts mit zukunftsweisenden Produkten und Dienstleistungen steht dabei im Mittelpunkt. Linde handelt verantwortlich gegenüber Aktionären, Geschäftspartnern, Mitarbeitern, der Gesellschaft und der Umwelt - weltweit, in jedem Geschäftsbereich, jeder Region und an jedem Standort. Linde entwickelt Technologien und Produkte, die Kundennutzen mit einem Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung verbinden.
Weitere Informationen über The Linde Group finden Sie online unter http://www.linde.com
Kontakt:
Linde AG
Abraham-Lincoln-Straße 21
65189 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: +49 (611) 770-0
Telefax: +49 (611) 770-690
Mail: info@linde.de
URL: http://www.linde.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.07.2012 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 681347
Anzahl Zeichen: 3537
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Linde errichtet zwei große Luftzerlegungsanlagen für Tata Steel in Indien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Linde AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).