Seminar Messunsicherheit der Werkstoff Service GmbH

Seminar Messunsicherheit der Werkstoff Service GmbH

ID: 681355

Das Anwenderseminar vom 29. bis 31.08. 2012 soll dem Praktiker helfen, Messunsicherheiten für typische Verfahren der Materialprüfung zu berechnen, zu interpretieren und korrekte Konformitätsentscheidungen zu treffen. Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter von Prüf- und Kalibrierlaboren, Mitarbeiter von Zertifizierungs- und Abnahmeorganisationen, Auditoren, Ingenieure, Qualitätsprüfer und natürlich alle am Thema interessierten.



Seminar Messunsicherheit in der Materialprüfung des Werkstoff Service Seminar Messunsicherheit in der Materialprüfung des Werkstoff Service

(firmenpresse) - Essen - Das Anwenderseminar vom 29. bis 31.08. 2012 soll dem Praktiker helfen, Messunsicherheiten für typische Verfahren der Materialprüfung zu berechnen, zu interpretieren und korrekte Konformitätsentscheidungen zu treffen. Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter von Prüf- und Kalibrierlaboren, Mitarbeiter von Zertifizierungs- und Abnahmeorganisationen, Auditoren, Ingenieure, Qualitätsprüfer und natürlich alle am Thema interessierten.

Die Messunsicherheit ist ein Maß für die Qualität des Messergebnisses. Somit gehört zu einem Messwert oder einem Prüfergebnis immer auch die Angabe der zugehörigen Messunsicherheit, denn nur so können Messungen und Prüfungen bewertet und belastbare Konformitätsaussagen getroffen werden. Gerade die DIN EN ISO/IEC 17025 stellt hohe Anforderungen an Prüf- und Kalibrierlaboratorien.

Die Schwerpunkte des Seminars sind:
• Messunsicherheiten - relevante Begriffe und Normen
• Grundlagen der Fehlerrechnung und Statistik
• Vorgehensweise bei der Ermittlung von Messunsicherheiten
• Messunsicherheiten bei der Maßkontrolle
• Messunsicherheiten beim Zugversuch
• Messunsicherheiten beim Kerbschlagbiegeversuch
• Messunsicherheiten bei der Härteprüfung
• Messunsicherheiten bei der Spektralanalyse
• Messunsicherheiten und Ringversuche

Das Seminar richtet sich an:
• Mitarbeiter von Prüf- und Kalibrierlaboren
• Mitarbeiter von Ingenieurbüros und beratende Ingenieure
• Mitarbeiter von Zertifizierungs- oder Abnahmeorganisationen
• Verantwortliche und Mitarbeiter von Qualitätsstellen
• Auditoren und Inspektoren

Weitere Informationen zum Seminar finden Sie, ebenso die Seminaranmeldung, auf der Internetseite: http://www.messunsicherheit.info

Gerne stehen Ihnen für Fragen Frau Sarah Sosath und Herr Ralf Krause zur Verfügung.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

.S. Werkstoff service:
Wir sind Fachleute für Werkstoffe, Werkstoffprüfung und Werkstofftechnik.
Zu unseren Geschäftsfeldern gehören:

• Zerstörende und zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
durch unser akkreditiertes Prüflabor

• Schadensanalyse und Sachverständigentätigkeit
durch unsere akkreditierte Inspektionsstelle

• Dienstleistungen im Industriesektor Eisenbahn
durch unsere fachlich zuständige Stelle

• Weiterbildung in der Werkstoffprüfung und Wärmebehandlung
durch unseren zertifizierten Bildungsträger

• Qualifizierungen in der zerstörungsfreien Prüfung
durch unsere anerkannte Ausbildungsstätte der DGZfP


Die Werkstoff Service GmbH beschäftigt derzeit mehr als 25 Mitarbeiter, ist im ZukunftsZentrumZollverein (Triple-Z) in Essen beheimatet und wurde im Jahr 2010 als NRW-GründerChampion ausgezeichnet.



Leseranfragen:

W.S. Werkstoff Service GmbH
Katernberger Straße 107
45327 Essen

Fon +49 201 316844-0
Fax +49 201 316844-29

www.werkstoff-service.de
info(at)werkstoff-service.de



PresseKontakt / Agentur:

W.S. Werkstoff Service GmbH
Herr Thomas Kluth
Katernberger Straße 107
45327 Essen

Fon +49 201 316844-0
Fax +49 201 316844-29

www.werkstoff-service.de
info(at)werkstoff-service.de



drucken  als PDF  an Freund senden  28 Prozent der Führungskräfte in der Regionsverwaltung sind Frauen Laborabzüge und Sicherheitsschränke: HDT-Lehrgänge zu prüfpflichtigen Sicherheitseinrichtungen im Labor
Bereitgestellt von Benutzer: WilliWerkstoff
Datum: 16.07.2012 - 17:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 681355
Anzahl Zeichen: 2373

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Kluth
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 / 316 844 0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.07.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seminar Messunsicherheit der Werkstoff Service GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

W.S. Werkstoff Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von W.S. Werkstoff Service GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z