Dr. Andreas Scheuer tauft 1000sten Waggon der BLG AutoRail

Dr. Andreas Scheuer tauft 1000sten Waggon der BLG AutoRail

ID: 681772

(PresseBox) - Die Patenschaft für den 1000sten Spezial-Waggons der BLG AutoRail übernahm Dr. Andreas Scheuer, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, am 16. Juli am BLG-Autoterminal in Kelheim. Er taufte den Waggon passend auf den Namen "Andreas" und wünschte ihm sowie seinen 999 Geschwistern allzeit gute Fahrt.
Die BLG AutoRail war im Herbst 2008 mit ihrem ersten Zug an den Start gegangen. Nach 100.000 Fahrzeugen im ersten vollen Betriebsjahr 2009 wurden im vergangenen Jahr bereits 320.000 Autos auf der Schiene transportiert. In diesem Jahr sollen es rund 500.000 werden. Insgesamt soll der Fuhrpark bis 2013 auf 1.300 Waggons anwachsen. Das entspricht 75 Ganzzügen.
Das Transportangebot der BLG auf der Schiene stößt auf breite Resonanz der Automobilindustrie. Volkswagen hatte die BLG für ihr Engagement auf der Schiene schon 2010 mit dem Award als bester Logistikdienstleister ausgezeichnet. 2011 übernahm die BLG den Rangierbahnhof im brandenburgischen Falkenberg. Dor werden Waggongruppen mit Exportfahrzeugen aus den einzelnen Werken der Hersteller zu Ganzzügen zusammengestellt und zu den Autoterminals an der Nordsee gefahren. Aber auch regelmäßige Bahntransporte zum Autoterminal Kelheim stehen auf den Fahrplänen der BLG AutoRail.
Kelheim ist der stärkste Standort der BLG in Süddeutschland. Ein Pluspunkt ist die Donau, auf der die BLG mit zwei Binnenschiffen Fahrzeuge aus Osteuropa regelmäßig nach Kelheim transportiert, um sie im dortigen Technikzentrum zu kontrollieren und zu bearbeiten, bevor sie an die Autohändler ausgeliefert werden. Der Autoterminal Kelheim verfügt über 500.000 Quadratmeter Fläche und Stellkapazitäten für 30.000 Fahrzeuge. 200 und Mitarbeiter kümmern sich um das Handling und die technische Bearbeitung der Fahrzeuge.
In Kelheim wurden 2011 insgesamt 175.000 Fahrzeuge umgeschlagen und technisch bearbeitet. Die erfolgreiche Entwicklung des Terminals führt die BLG nicht zuletzt auf die Trimodalität zurück - die direkte Anbindung an Straße, Schiene und Wasserstraße. Ebenso entscheidend aber sei die Kompetenz der BLG in der Automobillogistik. Sie konnte mit 6,5 Millionen Fahrzeugen im vergangenen Jahr ihre Position als europäischer Marktführer in dieser Sparte weiter ausbauen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Asseco Germany AG testet auch 2012 erfolgreich die eigene Die deister electronic GmbH erhält AEO-F Zertifikat
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.07.2012 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 681772
Anzahl Zeichen: 2322

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Andreas Scheuer tauft 1000sten Waggon der BLG AutoRail"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLG LOGISTICS GROUP AG&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BLG baut internationale Spedition aus ...

Die BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2016 die FORTRAGROUP. Gestern unterzeichneten beide Unternehmen in Bremen den Vertrag. Die Transaktion ist ein wichtiger Meilenstein in der Strategie der BLG, das Geschäf ...

Feuerwehr probt Höhenrettung im BLG-Hochregallager ...

Für eine Rettungsübung in 38 Metern Höhe hat BLG LOGISTICS den Freiwilligen Feuerwehren Verden und Achim sowie der Höhenrettung der Feuerwehr Oldenburg kürzlich an einem Sonntag das Hochregallager in Bremen zur Verfügung gestellt. In einem der ...

Alle Meldungen von BLG LOGISTICS GROUP AG&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z