Wettkampf der Superhirne in Heilbronn
ID: 681820
Zum dritten Male konkurriert die Gedächtnissport-Elite Deutschlands und der Welt zwei Tage lang in der experimenta Heilbronn um neue Weltrekorde und das beste Gedächtnis Deutschlands.
Klaus Kolb, Geschäftsführer der Gesellschaft für Gedächtnis- und Kreativitätsförderung (GGK) e.V. in Isny/Allgäu freut sich, diesen Top-Event im Gedächtnissport zum dritten Male in der experimenta austragen zu können. "experimenta ist der ideale Austragungsort für diese Gedächtnismeisterschaften. Die hervorragenden Rahmenbedingungen machen diese Spitzenleistungen mit beispielsweise 11 neuen Weltrekorden im letzten Jahr erst möglich."
Das Teilnehmerfeld ist mit dem amtierenden Deutschen Gedächtnismeister Reinhard Simon aus München sowie dem Vorjahressieger Johannes Mallow aus Magdeburg hochkarätig besetzt. Insgesamt treten in diesem Jahr 40 Gedächtnissportler gegeneinander an, darunter Teilnehmer aus Schweden, Südafrika, Polen, Italien, England und der Mongolei. Bei den Junioren gehören die Vorjahressiegerin Anna Barwinski (17 Jahre) aus Neuenrade sowie der 13-jährige Kinder-Vizeweltmeister Konstantin Skudler, der in diesem Jahr zum ersten Mal in dieser Altersklasse teilnimmt, zu den Favoriten. Gespannt sein darf man auch auf das Abschneiden der Heilbronner Lokalmatadoren. Christoph Kretschmer hat es mit nur einem Jahr Training zum Süddeutschen Junioren-Gedächtnismeister geschafft.
Besucher sind zu den 15. Deutschen Gedächtnismeisterschaften in der experimenta Heilbronn herzlich willkommen. Am Freitag, den 27. Juli, um 20.00 Uhr erfahren die erwachsenen Besucher von Erfolgsautor und Motivationstrainer Matthias Herzog, wie sie ihr ungenutztes Potential nutzen und wie sie ihre persönliche Bestleistung erreichen können. Am Samstag bekommen dann Schüler Tipps und Tricks, wie sie Ihren Schulalltag mit mehr Motivation und Selbstbewusstsein erfolgreich bewältigen können. Mit der Siegerehrung darf sich das Publikum auf spannende Unterhaltung freuen: Spitzenmagier Thorsten Strotmann wird das Publikum verzaubern. Die öffentliche Siegerehrung mit zahlreichen Showeinlagen findet um 19.00 Uhr statt. Besucher sollten sich für die Siegershow vorab anmelden. (Tel.: 07131/887950).
Daneben besteht an beiden Tagen die Möglichkeit, die Lern- und Erlebniswelt experimenta mit ihren ca. 150 interaktiven Exponaten aus Naturwissenschaften und Technik zu erkunden. Aus Anlass der MEMO MASTERS gilt am Freitag, 27. Juli und am Samstag, 28. Juli, der halbe Eintrittspreis. Eingeschlossen in den Eintrittspreis sind der Besuch der Wettbewerbe (eingeschränkte Platzkapazität!), die Teilnahme am Workshop "Fit für den Alltag" und der Besuch der Siegershow. Der Vortrag "Spitze sein, wenn's drauf ankommt" am Freitagabend ist kostenlos.
Auftaktpressekonferenz
Medienvertreter sind herzlich eingeladen zur Pressekonferenz am 27. Juli, 13.00 - 14.00 Uhr, in der experimenta Heilbronn. Vor und nach der Presseveranstaltung sind Interviewtermine möglich.
Ansprechpartner für die Medien
Klaus Kolb
Gesellschaft für Gedächtnis- und Kreativitätsförderung e.V.
Riedstraße 9, 88316 Isny
Tel: 07562/91008
E-Mail: info@ggk.de;
www.memomasters.de
Ansprechpartner für die Medien in der experimenta
Robert Schwan
experimenta - Science Center der Region Heilbronn-Franken gGmbH
Kranenstr. 14, 74072 Heilbronn
Tel. 07131 88795 603
info@experimenta-heilbronn.de
www.experimenta-heilbronn.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Organisator der Deutschen Gedächtnismeisterschaften
GGK
Klaus Kolb
Riedstraße 9
88316 Isny
info(at)ggk.de
0756291008
http://www.memomasters.de
Datum: 17.07.2012 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 681820
Anzahl Zeichen: 4499
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Kolb
Stadt:
Isny
Telefon: 0756291008
Kategorie:
Sport
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wettkampf der Superhirne in Heilbronn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GGK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).