Englische Druckerei installiert drei neue Druckmaschinen von Heidelberg und will ihren Umsatz in den

Englische Druckerei installiert drei neue Druckmaschinen von Heidelberg und will ihren Umsatz in den nächsten fünf Jahren um über 2 Mio. Euro steigern

ID: 681944

Englische Druckerei installiert drei neue Druckmaschinen von Heidelberg und will ihren Umsatz in den nächsten fünf Jahren um über 2 Mio. Euro steigern



(pressrelations) -
  • PBL Print installiert neueste SX-Plattform - eine Speedmaster SX 74 und zwei Speedmaster SX 52 Anicolor
  • Neue Stahlfolder TH 56 und KH 56 sichern höhere Falzkapazität
  • Umzug in neues Firmengebäude bereits abgeschlossen
Die nordenglische Druckerei PBL in Washington, Grafschaft Tyne and Wear, hat vor kurzem in ihrem neuen Firmengebäude die Installation von drei neuen Druckmaschinen aus dem Hause Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) abgeschlossen. Produziert wird nun in dem knapp 2.800 m² großen Werk mit der neuen Leistungsklasse der SX-Plattform - einer Speedmaster SX 74 Fünffarben-Wendemaschine mit Lackierwerk und zwei Speedmaster SX 52 Anicolor als Vier- und Fünffarben-Maschinen, jeweils mit Lackierwerk. Um mit diesen erweiterten Druckkapazitäten Schritt zu halten, hat PBL Print zudem in ein drittes Schneidsystem, einer Polar 92X Plus, sowie in zwei weitere automatisierte Falzmaschinen investiert: eine Taschenfalzmaschine Stahlfolder TH 56 und eine Kombifalzmaschine Stahlfolder KH 56. Mit diesem Modernisierungsprogramm verfügt PBL Print nun über eine um 50 Prozent höhere Kapazität und will seinen Umsatz in den nächsten fünf Jahren von derzeit etwas mehr als vier Millionen Euro auf 6,3 Millionen Euro steigern. Die Druckerei wurde 1991 gegründet und produziert mit 40 Mitarbeitern rund um die Uhr, fünf Tage in der Woche. Der Verwaltungsbereich soll laut Planung noch weiter ausgebaut werden, sodass die Fläche sich künftig auf knapp 3.100 m² belaufen wird. Das firmeneigene Gelände liegt rund 13 Kilometer vom alten Standort entfernt. Zu den Kunden von PBL Print zählen unter anderem verschiedene Institutionen des britischen Gesundheitssystems (NHS Trusts) und Druckmanagement-Dienstleister wie Communisis oder Charterhouse.

Die Neuanschaffungen ersetzen eine Speedmaster SM 74-5 ohne Wendeeinrichtung und eine Speedmaster SM 52 Anicolor 4+L. Die Printmaster PM 74-2 wurde an den neuen Standort mit verlagert.



"Wir haben das spektralfotometrische Farbmesssystem Prinect Easy Control für die Speedmaster SX 74, und Heidelberg UK stellt uns ein Offline-Farbmesssystem für die Anicolor-Maschinen zur Verfügung", so der Geschäftsleiter Chris Murley. "Eine Farbmessung ist zwar aus Produktionssicht unnötig, da es bei der Anicolor nur wenige Anpassungen gibt, aber wir benötigen ein Werkzeug, mit dem wir unseren Kunden einen Ausdruck der erreichten Farbwerte geben und ihnen somit belegen können, dass ihr Auftrag gemäß der ISO-Norm 12647-2 ausgeführt wurde". PBL Print ist Mitglied im Heidelberg Colour Club, einer Gruppe britischer Druckereien, die von Heidelberg nach ISO 12647-2 zertifiziert sind.

Die neue Taschenfalzmaschine Stahlfolder TH 56 ist bereits installiert, und PBL Print rechnet in den nächsten Wochen mit der Lieferung der Kombifalzmaschine Stahlfolder KH 56, die mit einem Rundstapelanleger ausgestattet sein wird. "Mit diesen beiden Maschinen können wir 98 Prozent unseres Falzbedarfs abdecken", sagt Chris Murley. "Uns gefällt die Bauweise und Langlebigkeit der Stahlfolder-Technologie, da diese besser für unsere hochvolumigen Aufträge geeignet ist. Die Automatisierungs- und Touchscreen-Technologie passt besser zum Drucksaal und überführt die Weiterverarbeitung in die moderne Welt. Wir haben zwar derzeit keine Pläne für eine JDF-Anbindung in diesem Bereich, aber zumindest sind diese Maschinen zukunftssicher. Wir sind davon überzeugt, dass sie die optimale Lösung für unser Auftragsspektrum im hochvolumigen Werbedruck sind."

Bildunterschrift: Die nordenglische Druckerei PBL produziert seit kurzem an ihrem neuen Standort mit neuen Druck- und Weiterverarbeitungsmaschinen von Heidelberg.


www.pblprint.co.uk

Weiteres Bildmaterial sowie Informationen über die Heidelberger Druckmaschinen AG finden Sie in der Press Lounge unter: www.heidelberg.com.


Weitere Informationen für Journalisten:
Heidelberger Druckmaschinen AG
Corporate Public Relations
Hilde Weisser
Tel.: +49 (0)6221 92-5066
Fax: +49 (0)6221 92-5069
E-Mail: hilde.weisser@heidelberg.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IMK-Award geht an Heribert Meffert Fireman's Fund Filmversicherung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.07.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 681944
Anzahl Zeichen: 4600

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Englische Druckerei installiert drei neue Druckmaschinen von Heidelberg und will ihren Umsatz in den nächsten fünf Jahren um über 2 Mio. Euro steigern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heidelberger Druckmaschinen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heidelberger Druckmaschinen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z