Retailo gründet B2B-Tochter Advano / Kunden- und Mitarbeiter-Incentives mit Gutscheinlösungen
Retailo, der Spezialist für die Vermarktung von Geschenkkarten und Gutscheinen, baut sein Angebot für Geschäftskunden weiter aus: Ab sofort bündelt die Retailo-Gruppe ihre B2B-Aktivitäten in der neuen Advano GmbH. Advano erarbeitet unter der Geschäftsführung von Roland Morizet individuelle Gutscheinlösungen für Unternehmen – zum Beispiel zur Incentivierung von Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern.
Das komplette Retailo-Portfolio
„Die Zugehörigkeit zur Retailo-Gruppe, dem größten deutschen Vermarkter von Gutscheinkarten“, erläutert Roland Morizet, „macht es Advano möglich, sich mit einer großen Vielfalt an Gutscheinlösungen auf die Anforderungen seiner Kunden einzustellen: Angefangen bei Gutscheinen von mehr als 80 Marken über individualisierte Universalgutscheine bis hin zu modernen Gutscheinformen via SMS, MMS und E-Mail bietet Advano damit für jede B2B-Herausforderung die richtige Lösung an.“
Gutscheine zur Mitarbeiter-Motivation
„Die Incentivierung durch Gutscheine“, so der Advano-Geschäftsführer, „wird von Unternehmen zum Beispiel immer häufiger genutzt, um Leistungsanreize zu schaffen und Mitarbeiter an sich zu binden.“ Denn eine Gutscheinlösung bedeutet konkrete Vorteile für Arbeitgeber und -nehmer: „Angestellte dürfen zum Beispiel monatlich steuer- und sozialversicherungsfrei Einkaufsgutscheine für bis zu 44 Euro erhalten.“
Gutscheine zur Kundengewinnung und -bindung
Gutscheinlösungen von Advano werden auch als Marketinginstrument zur Vertriebsförderung und Kundenbindung eingesetzt. „Mit Gutscheinen können zum Beispiel besonders loyale Kunden belohnt, erfolgreiches Empfehlungsmarketing honoriert oder bei Verkaufsförderungsaktionen Kaufanreize geschaffen werden“, macht Morizet die Einsatzmöglichkeiten der Advano-Lösungen klar: „Zusätzlich bieten Internet und Smartphones ganz neue Einsatzmöglichkeiten. So können beispielsweise Gutscheincodes bei Kundenbeschwerden in Echtzeit auf das Handy oder den E-Mail-Account des verärgerten Kunden geschickt werden – und das ist nur ein Beispiel für die Vielseitigkeit der Gutscheinlösungen von Advano.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zu Retailo
Die Retailo AG betreibt als führender europäischer Multi-Channel Gutscheindistributor ein Netzwerk von über 33.000 Verkaufsstellen im stationären Einzelhandel (z. B. Tankstellen, Lotto-Annahmestellen, Supermärkte und Bankfilialen) über das Gutscheine von mehr als 100 der beliebtesten Marken (z. B. Douglas, IKEA, Saturn, Zalando, Amazon.de) vertrieben werden. Webshop-Angebote, Smartphone- und Social Media Apps sowie individuelle Lösungen für Geschäftskunden runden das Angebot ab. Im Jahr 2012 startete Retailo den Aufbau eines eigenen Payment-Bereichs für Prepaid-Kreditkarten, so dass das Retailo-Angebot künftig auch wiederaufladbare Guthaben-Kreditkarten umfasst.
In der Advano GmbH bündelt die Retailo-Gruppe ihre B2B-Aktivitäten. Das Unternehmen erarbeitet individuelle Gutscheinlösungen für Unternehmen – zum Beispiel zur Incentivierung von Mitarbeitern und Kunden.
Kontakt:
Retailo AG
Kaiser-Wilhelm-Ring 13
50672 Köln
Silke Fischer
Telefon: +49 (0) 221-569575-33
Telefax: +49 (0) 221-569575-99
E-Mail: presse(at)retailo.de
Rosmanith & Rosmanith GbR
Unter den Eichen 7
65195 Wiesbaden
Lars Rosmanith
Telefon: +49 (0) 611-7165479-21
Telefax:Â +49 (0) 611-7118 10-33
E-Mail: lars(at)rosmanith.de
Datum: 17.07.2012 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 682054
Anzahl Zeichen: 2672
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Rosmanith
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 611-7165479-21
Kategorie:
Unternehmensberatung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.07.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 539 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Retailo gründet B2B-Tochter Advano / Kunden- und Mitarbeiter-Incentives mit Gutscheinlösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rosmanith & Rosmanith GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).