CDU-Bundesfachausschüsse fordern stärkere Rolle der Landwirtschaft in der Entwicklungszusammenarbe

CDU-Bundesfachausschüsse fordern stärkere Rolle der Landwirtschaft in der Entwicklungszusammenarbeit

ID: 682103

CDU-Bundesfachausschüsse fordern stärkere Rolle der Landwirtschaft in der Entwicklungszusammenarbeit



(pressrelations) -
Die Bundesfachausschüsse Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie Entwicklungszusammenarbeit und Menschenrechte der CDU Deutschlands haben den Beschluss "Welternährung sichern" verabschiedet. Darin fordern die Agrar- und Entwicklungspolitiker der CDU eine wirkungsvolle Bekämpfung des Hungers. "Wir wollen, dass das Menschenrecht auf Nahrung für alle Menschen Realität wird", erklärten die Vorsitzenden der beiden Ausschüsse, Parlamentarischer Staatssekretär Peter Bleser und Stellvertretender Fraktionsvorsitzender Arnold Vaatz. Angesichts fast einer Milliarde hungernder Menschen in der Welt gehöre das Thema ganz oben auf die internationale politische Tagesordnung.

Kernforderung des Zehn-Punkte-Papiers ist die Stärkung der Landwirtschaft weltweit, insbesondere in den Entwicklungsländern. "An einer höheren landwirtschaftlichen Produktion geht angesichts des Weltbevölkerungswachstums kein Weg vorbei", betonte Peter Bleser, Vorsitzender des Bundesfachausschusses Landwirtschaft. Sowohl bei der Erzeugung von Nahrungsmitteln als auch bei der Produktion von Bioenergie müsse dies nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit erfolgen. Erforderlich dafür seien höhere Investitionen in die Landwirtschaft, die ländliche Entwicklung, in die Agrarforschung und Pflanzenzüchtung sowie in Ausbildung und Beratung, so Bleser.

Höhere öffentliche und private Investitionen in die Entwicklung des Agrarsektors und der ländlichen Räume müssten allerdings kontrolliert und unter fairen Regelungen für die heimische Bevölkerung erfolgen. "Ein stabiler politischer Rahmen und die Schaffung gesicherter Eigentums- und Nutzungsrechte sind unabdingbare Voraussetzungen für eine erfolgreiche Entwicklung", erklärte Arnold Vaatz, Vorsitzender des Bundesfachausschusses Entwicklungszusammenarbeit. Das Papier beschäftigt sich auch mit der Rolle der Finanzmarktspekulationen. Negative Auswirkungen sollen durch die Verbesserung der Markttransparenz und internationale verbindliche Regelungen für Eingriffe bei extremen Preisausschlägen verhindert werden.




CDU Deutschlands
Klingelhöferstraße 8
10785 Berlin
Telefon: 030-22070-0
Telefax: 030-22070-111
E-Mail: pressemitteilung@cdu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sea Life Königswinter: Blick hinter die Kulissen eines Aquariums Weltweite Aktion
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.07.2012 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 682103
Anzahl Zeichen: 2519

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU-Bundesfachausschüsse fordern stärkere Rolle der Landwirtschaft in der Entwicklungszusammenarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CDU-Medienpolitiker fordern Revision der AVMD-Richtlinie ...

Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: Das Netzwerk "Medien und Regulierung" der CDU Deutschlands reagiert mit einer Positionierung zur Revision der AVMD-Richtlinie auf die zunehmende Konvergenz der Medienwelt. Der Vorsitzende ...

Alle Meldungen von CDU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z