Teamsupervision – Zusammenarbeit stärken und verbessern

Teamsupervision – Zusammenarbeit stärken und verbessern

ID: 682108

Im beruflichen Alltag ist das Arbeiten in einem Team fast überall gefordert. Nicht immer verläuft das optimal, denn wo unterschiedliche Menschen mit verschiedenen Charakteren aufeinandertreffen, sind oftmals Konflikte vorprogrammiert. Dennoch muss die Arbeit erledigt werden und darf durch persönliche Motive nicht behindert werden. Die Supervision ist eine Beratung, die hier unterstützend eingreifen kann. Sie arbeitet mit der Reflexion der beruflichen Rolle in der gemeinsamen Zusammenarbeit. Die Teamsupervision konzentriert sich dabei auf Mitarbeiter, die für längere Zeit oder befristet miteinander beruflich zusammenarbeiten. Über die Möglichkeiten der Teamsupervision informiert die Dipl.-Pädagogin Heike Bangert-Winkens aus Übach-Palenberg.



(firmenpresse) - Gemeinschaft stärken und Zufriedenheit erreichen

Teamsupervision unterstützt dabei, das tägliche Zusammenarbeiten im Team wesentlich effektiver zu gestalten. Hierfür fokussiert die Supervision Themen der beruflichen Zusammenarbeit. Beispielsweise Probleme und Krisen unter den Teammitgliedern oder Konflikte mit Klienten oder Kunden. Aber nicht nur Fragen des beruflichen Alltags sind Teil der Teamsupervision. Auch der Aufbau eines starken gemeinschaftlichen Teams ist das Ziel. Nur wenn eine Gruppe sich als Einheit versteht und gemeinsame Ziele verfolgt, ist eine positive und effektive Zusammenarbeit möglich. Auch die Stärkung der Kommunikationsfähigkeit untereinander, die hilft Konflikte besser zu lösen, steht im Vordergrund. Von der Supervision profitieren alle Seiten. Denn eine verbesserte Teamarbeit erhöht nicht nur die Freude und Motivation im Arbeitsalltag selbst, sondern wirkt sich damit auch positiv auf das gesamte Betriebsklima aus. Die entstehende positive Stimmung kann in Folge zu verbesserten Arbeitsergebnissen führen und letztlich auch den Chef zufriedenstellen.

Für ausführliche Informationen zur Teamsupervision steht die Dipl.-Pädagogin Heike Bangert-Winkens aus Übach-Palenberg jederzeit gerne zur Verfügung.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Praxis für systemische Therapie und integrative Lösungen
Ansprechpartnerin: Dipl.- Pädagogin Heike Bangert-Winkens
Rochusstrasse 20
52531 Übach-Palenberg
Tel.: 02404 6741334
E-Mail: info(at)therapie-bangert-winkens.de
Homepage: www.therapie-bangert-winkens.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Kunst gut und umfassende Protokolle einfach zu erstellen Ein guter erster Auftritt: Transparente Briefumschläge
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 17.07.2012 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 682108
Anzahl Zeichen: 2052

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Pädagogin Heike Bangert-Winkens
Stadt:

Übach-Palenberg


Telefon: 02404-6741334

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teamsupervision – Zusammenarbeit stärken und verbessern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praxis für systemische Therapie und integrative Lösungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Unterstützung von außen wieder zu seinem Ich finden ...

Brillenersatz Aus vielen Gründen sind Menschen in ihrem Alltagsleben gefangen. Das führt häufig dazu, dass man mit vielen Situationen unzufrieden ist, aber nicht weiß, woran es liegt. Der Grund: man hat keinen Blick für sich selbst und seine ...

Berufsalltag kann von einem Perspektivwechsel profitieren ...

Den Blick schweifen lassen Der Berufsalltag dominiert zeitlich sehr. Wir verbringen mehr Zeit mit unserem Beruf, als mit Freunden und Familie. Sich jeden Tag zu sehen, kann irgendwann zu Konflikten im Team führen. Auch die Zufriedenheit mit der P ...

Schwierigkeiten im Kontext der Umwelt betrachten ...

Beziehungen immer im Spiel Kein Mensch gleicht dem anderen. Das ist gut so. Dadurch ergänzt und entwickelt man sich. Aber Beziehungen bergen auch Potenzial, problematisch zu werden. Nicht immer ist es den Betroffenen bewusst, dass ihre Unzufried ...

Alle Meldungen von Praxis für systemische Therapie und integrative Lösungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z