Neues Kompendium zur Kalibriertechnik
ID: 682122

(PresseBox) - Das Thema Kalibriertechnik behandelt ein neuer Band aus der Reihe "Die Bibliothek der Technik" (Verlag Moderne Industrie), der in Kooperation mit WIKA entstand. Autor ist Christian Elbert, Leiter des Produktbereichs Kalibriertechnik bei WIKA in Klingenberg und zugleich Vorstandsmitglied des Deutschen Kalibrierdiensts und Vorsitzender von dessen Fachausschuss Druck.
Die Leser erhalten auf 72 Seiten einen umfassenden Überblick über alle Aspekte der Kalibrierens. Das Kompendium ist praxisorientiert und eingängig geschrieben. Es schildert unter anderem Kalibrierabläufe, stellt Referenzgeräte für die Messgrößen Druck und Temperatur vor, befasst sich mit Kenngrößen und Messunsicherheit.
Zahlreiche Fotos, Grafiken und Berechnungstabellen veranschaulichen den Inhalt. Im Schlusskapitel gibt Christian Elbert einen Ausblick auf Trends in der Kalibriertechnik.
Bei dem anwendernahen Handbuch handelt es sich um Band Nr. 345 der "Die Bibliothek der Technik", die der Süddeutsche Verlag onpact Verlag Moderne Industrie herausgibt. Es ist im Fachhandel und bei WIKA direkt erhältlich. In der gleichen Reihe ist in Zusammenarbeit mit WIKA bereits der Band "Elektronische Druckmesstechnik" (Nr. 323) erschienen.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.07.2012 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 682122
Anzahl Zeichen: 1281
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Klingenberg
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Kompendium zur Kalibriertechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WIKA Alexander Wiegand SE&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).