Karstadt soll Streichung von 2000 Stellen planen

Karstadt soll Streichung von 2000 Stellen planen

ID: 682304

Karstadt soll Streichung von 2000 Stellen planen




(firmenpresse) - Am Montag, den 16.07.2012, wurde bekanntgegeben, dass das Warenhaus Karstadt die Streichung von rund 2000 Arbeitsstellen planen soll.

GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Das Warenhaus Karstadt mit Hauptsitz in Essen ist eines der traditionsreichen deutschen Großunternehmen. Bereits vor 2 Jahren war der Konzern jedoch wegen finanzieller Probleme in die Schlagzeilen geraten. Nachdem der Konzern Insolvenz anmelden musste, hatte ein Investor die Warenhauskette gekauft. Fortan ruhte die ganze Hoffnung auf ihm. Die schon damals zu befürchtende Entlassung vieler Angestellter schien damit erst einmal nicht mehr notwendig zu sein. Die Mitarbeiter des Konzerns sollen zur Unterstützung der Sanierung des Unternehmens auf Teile ihres Gehalts verzichtet haben. Im Rahmen dieses Sanierungstarifvertrages sollen die Angestellten zeitlich befristet auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld verzichtet haben.

Den neusten Meldungen zu Folge scheinen die Bemühungen jedoch nicht ausgereicht zu haben. Der Konzern soll nun den Abbau von rund 2000 Stellen planen, um die Organisation des Unternehmens zu straffen, so heißt es. Diese Maßnahme sei notwendig, um das Unternehmen wieder wettbewerbsfähig zu machen. Von Seiten der Konzernführung soll zu vernehmen sein, dass man versuchen werde, die Entlassungen so sozialverträglich wie möglich zu gestalten. Meldungen zu Folge soll der Konzern sich unter anderem durch den auslaufenden Sanierungstarifvertrag erheblichen Personalmehrkosten ausgesetzt sehen, da danach die Gehälter wieder wie vor dem Verzicht der Angestellten auszuzahlen seien. Unter anderem deshalb sei der Abbau der 2000 Stellen notwendig, um den Konzern erhalten zu können. Eine Schließung von Filialen sei jedoch noch nicht geplant, so die Führungsspritze des Konzerns.

Ob der Stellenabbau wie angekündigt erfolgen wird und ob dem Konzern damit tatsächlich die Sanierung gelingt, bleibt abzuwarten. Interessant wird auch sein, ob das Unternehmen - wie angekündigt - alle Filialen der Warenhauskette wird erhalten können.



Lassen Sie sich in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten von einem Anwalt beraten. In arbeitsrechtlichen Angelegenheiten benötigt der Arbeitnehmer aber auch der Arbeitgeber frühzeitig fachkundige anwaltliche Unterstützung. Gerade bei derart einschneidenden Maßnahmen ist die Unterstützung und Hilfedurch einen Anwalt durchaus zu empfehlen.

http://www.grprainer.com/Arbeitsrecht.html


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät von Rechtsanwälten und Steuerberatern. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München Stuttgart berät die Kanzlei insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, vom Kapitalmarktrecht und Bankrecht über Gesellschaftsrecht bis hin zum Arbeitsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
presse(at)grprainer.com
02212722750
http://www.grprainer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorzeitige Wiederbestellung von Vorstandsmitgliedern einer Aktiengesellschaft ist grundsätzlich zulässig tz München: Klage gegen Finanzausgleich: So geht's nicht weiter!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.07.2012 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 682304
Anzahl Zeichen: 2646

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: M Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 02212722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karstadt soll Streichung von 2000 Stellen planen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GRP Rainer Rechtsanwälte - Taking out D&O insurance ...

Taking out a D&O insurance policy for a company"s executive bodies is a crucial step to reducing the risk of personal liability. Managing directors, executive and supervisory boards as well as other executive bodies within a company are s ...

BGH: Fruchtsaft darf mit "lernstark" werben ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/wettbewerbsrecht.html Angaben wie "lernstark" oder "Mit Eisen zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit" sind zulässige Angaben auf Leben ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z