Whitepaper: Mit der digitalen Personalakte Freiräume für die Personalarbeit schaffen
ID: 682690
Whitepaper: Mit der digitalen Personalakte Freiräume für die Personalarbeit schaffen
Der HR-Software-Spezialist Christian Seifert, Produktmanager beim Hersteller HS - Hamburger Software, gibt in einem Whitepaper Tipps und Empfehlungen rund um die Einführung und den Einsatz einer digitalen Personalakte. Das zwölfseitige Dokument mit dem Titel "Freiräume schaffen mit der digitalen Personalakte" kann unter www.hamburger-software.de/whitepaper kostenlos als PDF heruntergeladen werden.
"Der Fachkräftemangel und Aufgaben wie das Talentmanagement oder das Employer Branding stellen heute hohe Anforderungen an Personaler", erläutert Seifert. In vielen Firmen fehle den Fachleuten jedoch die Zeit, sich solchen Herausforderungen zu stellen, weil die Personalverwaltung noch immer zu viele Kapazitäten binde. "Also müssen zunächst die administrativen Prozesse optimiert werden", folgert der Produktmanager. Zentraler Ansatzpunkt zur Prozessoptimierung sei die digitale Personalakte, eine Software zur elektronischen Archivierung und Verwaltung von Personalakten.
www.hamburger-software.de/personalakte
Johannes Tenge, Pressesprecher
HS - Hamburger Software GmbH Co. KG
Überseering 29
22297 Hamburg
Fon: +49 40 632 97-344
Fax: +49 40 632 97-31344
E-Mail: marketing.presse@hamburger-software.de
www.hamburger-software.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.07.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 682690
Anzahl Zeichen: 1768
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2612 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Whitepaper: Mit der digitalen Personalakte Freiräume für die Personalarbeit schaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HS - Hamburger Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).