Entwicklungs­politischer Frei­wil­ligen­dienst welt­wärts för­dert Ent­sen­dung von Jugend

Entwicklungs­politischer Frei­wil­ligen­dienst welt­wärts för­dert Ent­sen­dung von Jugend­lichen mit Behinderungen

ID: 682876

Entwicklungs­politischer Frei­wil­ligen­dienst welt­wärts för­dert Ent­sen­dung von Jugend­lichen mit Behinderungen



(pressrelations) -
Berlin ? Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­ar­beit und Ent­wick­lung (BMZ) rich­tet seinen Frei­wil­ligen­dienst welt­wärts nun auch in­klu­siv aus. Dies be­deu­tet, dass ver­stärkt Jugend­lichen mit Be­hin­de­rungen eine ehren­amt­liche Tätig­keit in einem Ent­wick­lungs­land er­mög­licht wird. "'Lernen durch tat­kräf­tiges Hel­fen' lau­tet das Motto unseres Frei­wil­ligen­dienstes. Ein Aus­lands­auf­ent­halt mit welt­wärts bie­tet einen großen Schatz an inter­kul­tu­reller Er­fah­rung und ist ganz kon­kret auch eine gute Vor­be­rei­tung, um später ein­mal in der Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit zu ar­bei­ten. Gerade für Menschen mit Be­hin­de­rungen war der Ein­stieg in dieses Berufs­feld bis­her nicht immer ein­fach. Das möchte ich ändern und mehr Jugend­lichen mit Be­hin­de­rungen diese ein­ma­lige Chance er­mög­lichen", sagt Gudrun Kopp, Par­la­men­ta­rische Staats­sekre­tärin im BMZ.

weltwärts hat dazu in Zu­sam­men­ar­beit mit Ver­tre­terin­nen und Ver­tre­tern der Zivil­ge­sell­schaft eine Gesamt­stra­te­gie mit kon­kreten Maß­nah­men zur sozialen In­klu­sion in seinem Pro­gramm er­ar­bei­tet. Hier­zu ge­hören zum Bei­spiel auch Pilot­pro­jekte, die ge­zielt junge Men­schen mit Be­hin­de­rung an­sprechen sol­len. So über­nimmt welt­wärts etwa die zu­sätz­lichen Kosten, um einen be­hin­der­ten­gerechten Ein­satz der Frei­wil­ligen zu ge­währ­leisten. "Wir arbeiten ge­zielt mit Or­ga­ni­sa­ti­on­en zu­sam­men, die einen direkten Zu­gang zu Menschen mit Be­hin­de­rungen haben, um die Jugend­lichen zu er­rei­chen", er­läu­tert Kopp eine der Maß­nah­men von welt­wärts, um das En­gage­ment von Jugend­lichen mit Be­hin­de­rungen für die "Eine Welt" zu för­dern und ihnen einen inter­kul­tu­rellen Aus­tausch in Ent­wick­lungs­ländern zu erleichtern.



Das Konzept sieht außerdem vor, struk­tu­relle Hürden im Pro­gramm ab­zu­bauen sowie die Ent­sende­orga­ni­sa­tionen zu sen­si­bi­li­sieren und sie zu moti­vieren, ihre bis­herigen An­stren­gungen zur Inklu­sion noch zu in­ten­si­vieren. Durch ver­schie­dene Social-Media-Elemente soll zudem die An­sprache der Ziel­gruppe ver­bessert werden.

Gudrun Kopp setzt damit ein weiteres Zeichen zur Inklu­sion von Menschen mit Be­hin­de­rungen in der Ent­wick­lungs­po­li­tik. So hat sie im BMZ ge­mein­sam mit Ver­tre­tern aus Poli­tik, Wis­sen­schaft, Wirt­schaft, Zivil­ge­sell­schaft und den deutschen Behin­der­ten­ver­bänden einen Runden Tisch zur Inklu­sion von Menschen mit Be­hin­de­rungen ein­ge­rich­tet. Zudem star­tete sie einen ent­spre­chenden Aktions­plan zur In­klu­sion in der ent­wick­lungs­po­litischen Zu­sam­men­ar­beit, der noch dieses Jahr ver­ab­schiedet werden soll.

Die im Jahr 2009 von Deutsch­land unter­zeichnete Be­hin­der­ten­rechts­konvention hatte den Stein ins Rollen gebracht. Diese ist bisher die ein­zige Menschen­rechts­konvention, die mit dem Artikel 32 expli­zit die Rolle der in­ter­na­ti­o­nalen Zu­sam­men­ar­beit in diesem Bereich definiert.


Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bluthochdruck im Sommer Welt-Hepatitis-Tag 2012:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.07.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 682876
Anzahl Zeichen: 3582

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entwicklungs­politischer Frei­wil­ligen­dienst welt­wärts för­dert Ent­sen­dung von Jugend­lichen mit Behinderungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z