KfW startet Förderprogramm "Barrierearme Stadt" zum 1.9.2012

KfW startet Förderprogramm "Barrierearme Stadt" zum 1.9.2012

ID: 682943
(ots) -

- Große Herausforderung des demografischen Wandels
- Zinsverbilligte Darlehen zur Reduzierung von Barrieren im
öffentlichen Raum und Gebäuden
- Neues Programm für Kommunen, kommunale Unternehmen und soziale
Organisationen

Die KfW Bankengruppe führt zum 1. September 2012 das neue
Förderprogramm "Barrierearme Stadt" ein: Kommunen, kommunale
Unternehmen und soziale Organisationen erhalten durch die KfW
besonders zinsverbilligte Darlehen, um Barrieren im öffentlichen
Raum, in kommunalen Verkehrsanlagen und Sportstätten sowie in
Gebäuden der kommunalen und sozialen Infrastruktur zu reduzieren.
"Akteure in Städten und Gemeinden stehen vor immensen
Herausforderungen bei der Anpassung der kommunalen und sozialen
Infrastruktur an die Erfordernisse des demografischen Wandels. Mit
dem neuen Förderangebot unterstützt die KfW sie bei dieser Anpassung
und ergänzt den in der wohnwirtschaftlichen Förderung sehr gut
eingeführten Ansatz", sagt Dr. Axel Nawrath, Vorstandsmitglied der
KfW Bankengruppe.

Gefördert werden investive Maßnahmen in verschiedenen Bereichen
der Gebäudeerschließung, wie Wege zu Gebäuden und Stellplätze,
Gebäudezugänge, vertikale Erschließungsmaßnahmen (zum Beispiel
Aufzüge und Rampen), Sanitärräume sowie die Anpassung von
Sportstätten. Ebenso sind Vorhaben an Verkehrsanlagen oder im
öffentlichen Raum, beispielsweise die Nachrüstung von
Lichtsignalanlagen, finanzierbar. Um die Gesamtqualität der
geförderten Maßnahmen zu sichern, sind bestimmte technische
Anforderungen zu beachten. Der Zinssatz, den die KfW aus eigenen
Mitteln erheblich verbilligen wird, wird kurz vor Programmstart
festgelegt.

In ihrer wohnwirtschaftlichen Förderung unterstützt die KfW
bereits seit 2009 mit dem Programm "Altersgerecht Umbauen" Maßnahmen


in Gebäuden und im Wohnumfeld für das komfortable barrierefreie
Wohnen mit zinsgünstigen Krediten. Seit Programmstart hat die KfW
insgesamt 87000 Wohnungen und Gebäude in Deutschland mit einem
Fördervolumen von 940 Mio. EUR gefördert.

Hinweis: Einzelheiten zum Programm "Barrierearme Stadt" finden
Interessierte auch im Internet unter www.kfw.de/barrierearmekommune.



Pressekontakt:
KfW, Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt
Kommunikation (KOM), Sonja Höpfner,
Tel. 069 7431-4306, Fax: 069 7431-3266,
E-Mail: sonja.hoepfner@kfw.de, Internet: www.kfw.de/newsroom

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Infrastruktur und Nahversorgung müssen trotz Siedlungsdruck von Anfang an mitbedacht werden / Bauträger immer öfter bereit, mitzuwirken VKU zum Inkrafttreten des KWK-Gesetzes / KWK-Ausbau hilft Klimaschutz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2012 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 682943
Anzahl Zeichen: 2707

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KfW startet Förderprogramm "Barrierearme Stadt" zum 1.9.2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KfW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KfW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z