AOK Niedersachsen auf Wachstumskurs / 211 Millionen EuroÜberschuss (BILD)

AOK Niedersachsen auf Wachstumskurs / 211 Millionen EuroÜberschuss (BILD)

ID: 683001

(ots) -
Die AOK Niedersachsen hat heute (Mittwoch, 18. Juli 2012) ihren
Jahresabschluss 2011 mit 211 Millionen Euro Überschuss vorgelegt. Der
Überschuss entspricht den Leistungsausgaben von zwölf Kalendertagen,
der Gesamthaushalt der AOK lag im vergangenen Jahr bei 7,792
Milliarden Euro. Hauptgründe für die gute Entwicklung im vergangenen
Jahr seien neben der positiven Entwicklung auf der Einnahmenseite vor
allem die gut funktionierenden Rabattverträge im Bereich Arzneimittel
sowie wirtschaftliche Vertragsgestaltungen mit den
Gesundheitspartnern, so Ulrich Gransee und Bernd Wilkening,
alternierende Verwaltungsratsvorsitzende der AOK. "Zusatzbeiträge
sind damit überhaupt kein Thema für die 2,4 Millionen Versicherten
der gut aufgestellten AOK Niedersachsen."

Gransee und Wilkening unterstrichen, dass sich die AOK weiterhin
auf Wachstumskurs befindet: "Die gute finanzwirtschaftliche Lage
bietet den Kunden zusätzliche Sicherheit. Jeder dritte Niedersachse
vertraut der AOK, Tendenz steigend."

Dr. Jürgen Peter, Vorstandsvorsitzender der AOK Niedersachsen,
betonte, dass der Branchenprimus im laufenden Jahr bereits rund
55.000 neue Versicherungsverhältnisse verzeichnen konnte. Der
Marktanteil der AOK Niedersachsen liegt bei 35 Prozent.

Größter Ausgabenblock im Jahr 2011 waren die Krankenhausleistungen
mit 2,185 Milliarden Euro, gefolgt von Arzthonoraren mit 1,091
Milliarden Euro. Dank neuer Rabattverträge gingen die Ausgaben für
Arzneimittel um 4,6 Prozent zurück, dieser Posten nimmt nun mit 1,087
Milliarden Euro den dritten Platz ein. Peter hebt in diesem
Zusammenhang die gute Zusammenarbeit mit Ärzten und Apothekern
hervor, sie seien letztlich der Garant für die Umsetzung der
Rabattverträge.

Zu der aktuellen Diskussion über die Verwendung der Überschüsse im
Gesundheitswesen äußerte sich AOK-Vorstand Peter zurückhaltend: "Das


Gesundheitssystem ist erstmals seit langem finanzwirtschaftlich
stabil aufgestellt. Damit existiert eine gewisse Planungssicherheit
für alle Beteiligten, die dem System nicht entzogen werden darf." Die
vorhandenen Mittel sollten hingegen eingesetzt werden, um die
Qualität der Versorgung zu verbessern. Peter sieht Handlungsbedarf
speziell bei den psychischen Erkrankungen wie Burn-out und
Depressionen sowie bei Mutter-Kind-Kuren. "Hier wollen und werden wir
handeln", so der AOK-Chef.



Pressekontakt:
Carsten Sievers
AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen
Pressesprecher / Leiter Stabsbereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Direktion | Hildesheimer Str. 273 | 30519 Hannover
Tel.: (0511) 8701-10123 | Fax: (0511) 28533-10123
E-Mail: carsten.sievers@nds.aok.de
Internet: www.aok-niedersachsen.de | www.aok-presse.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Petit Cafè - die neue Oase inmitten der Hamburger Innenstadt Lika Cosmetics eröffnet Onlineshop für Kosmetik aus der Schweiz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2012 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 683001
Anzahl Zeichen: 3052

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AOK Niedersachsen auf Wachstumskurs / 211 Millionen EuroÜberschuss (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AOK Niedersachsen interviewsituation_drjürgenpeter_vorstandsvorsitzenderderaokniedersac (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AOK Niedersachsen interviewsituation_drjürgenpeter_vorstandsvorsitzenderderaokniedersac


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z