Noch Plätze frei: Fernstudium Sozialinformatik

Noch Plätze frei: Fernstudium Sozialinformatik

ID: 683158

Jetzt noch bis zum 31. August an der Hochschule Fulda anmelden




(PresseBox) - Weiterbildungsinteressenten, die sich noch kurzfristig zum Fernstudium Sozialinformatik mit dem Abschluss Bachelor of Science entschließen, können sich jetzt noch bis zum 31. August bewerben. Für den berufsbegleitenden Fernstudiengang an der Hochschule Fulda sind noch Restplätze frei. Das Studienangebot, das die Hochschule Fulda in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) anbietet, qualifiziert für den Schnittstellenbereich Sozialwirtschaft und Angewandte Informatik.
Angesprochen sind vor allem Personen, die im sozialen Bereich oder in öffentlichen Verwaltungen tätig sind. Mit dem Studium wird eine derzeit bestehende Kompetenzlücke an den "Mensch-Computer-Schnittstellen" geschlossen. Die Fernstudierenden erwerben sowohl Kernkompetenzen in Angewandter Informatik wie auch über die relevanten theoretischen Ansätze und Methoden in den Sozialwissenschaften. Sie sammeln im Verlauf des Studiums umfangreiche Praxiserfahrungen und lernen die unterschiedlichen Bedarfe einer Organisation zu analysieren und passgenaue Lösungen zu entwickeln.
Als Zugangsvoraussetzung gilt eine Hochschulzugangsberechtigung. Darüber hinaus muss eine mindestens dreijährige einschlägige Berufspraxis vor Studienbeginn nachgewiesen werden sowie eine studienbegleitende Berufstätigkeit. Einschlägig bedeutet hier im sozialen Bereich, in der öffentlichen Verwaltung oder im IT-Bereich. Der Umfang muss jeweils mindestens der Hälfte der ortsüblichen Wochenarbeitszeit einer vollen Stelle entsprechen.
Die Bachelor-Absolventen haben die Möglichkeit eines anschließenden Masterstudiums. Die Regelstudienzeit beträgt acht Semester, berufsbegleitend. Nach dem Ansatz des Blended Learning wechseln sich Selbststudienphasen mit etwa fünf Präsenzveranstaltungen pro Semester - meist an Wochenenden - an der Hochschule Fulda ab.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.fh-fulda.de/index.php?id=9760&L=1



Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Sie ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz und kooperiert mit den 13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 14 Jahren - das Repertoire umfasst über 40 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bacheloroder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, AQUIN bzw. AHPGS zertifiziert und somit international anerkannt. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung sowie bei der Durchführung ihrer Fernstudiengänge. Derzeit sind über 3400 Fernstudierende bei der ZFH eingeschrieben. Für die Zukunft verfolgt die ZFH eine konsequente Wachstumsstrategie mit dem Ziel, dem von Wirtschaft und Politik geforderten Ausbau sowie der Weiterentwicklung von Aus-, Fort- und Weiterbildung gerecht zu werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Sie ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz und kooperiert mit den 13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 14 Jahren - das Repertoire umfasst über 40 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bacheloroder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, AQUIN bzw. AHPGS zertifiziert und somit international anerkannt. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung sowie bei der Durchführung ihrer Fernstudiengänge. Derzeit sind über 3400 Fernstudierende bei der ZFH eingeschrieben. Für die Zukunft verfolgt die ZFH eine konsequente Wachstumsstrategie mit dem Ziel, dem von Wirtschaft und Politik geforderten Ausbau sowie der Weiterentwicklung von Aus-, Fort- und Weiterbildung gerecht zu werden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiche Unternehmen im demografischen Wandel Fortbildung Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK, 09.10.2012-22.03.2014, in Bremen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.07.2012 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 683158
Anzahl Zeichen: 3357

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Fulda/Koblenz



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Noch Plätze frei: Fernstudium Sozialinformatik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Selbstführung - Neue Inhalte im MBA-Schwerpunkt Leadership ...

Das MBA-Fernstudienprogramm hat die Studieninhalte im Schwerpunkt Leadership durch eine neue Kurseinheit aufgefrischt und damit auf den aktuellen Bedarf von Führungskräften abgestimmt. ?Das Thema ?Selbstführung? bietet den Studierenden einen beson ...

Selbstführung - Neue Inhalte im MBA-Schwerpunkt Leadership ...

Das MBA-Fernstudienprogramm hat die Studieninhalte im Schwerpunkt Leadership durch eine neue Kurseinheit aufgefrischt und damit auf den aktuellen Bedarf von Führungskräften abgestimmt. ?Das Thema ?Selbstführung? bietet den Studierenden einen beso ...

Auf den nächsten Karriereschritt vorbereiten ...

Am Freitag, den 07. Dezember 2018 lädt die Hochschule Ludwigshafen zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang MBA Finance, Strategie & Accounting ein. Studiengangsleiter, Professor Dr. Werner Hoffman ...

Alle Meldungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z