Bildungssektor im Ländle: DQS bestätigt Landesinstitut für Schulentwicklung vorbildliches QualitÃ

Bildungssektor im Ländle: DQS bestätigt Landesinstitut für Schulentwicklung vorbildliches Qualitätsmanagement

ID: 683237

(PresseBox) - Das Landesinstitut für Schulentwicklung (LS) in Baden-Württemberg versteht sich als landesweiter Dienstleister für Bildungsplanarbeit und schulische Qualitätsentwicklung. Was lag also näher, als die Qualität der eigenen Arbeit von neutraler Seite auf den Prüfstand stellen zu lassen? Diesen Prüfungsauftrag erhielt die Frankfurter DQS GmbH (Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen) und bescheinigte dem LS jetzt ein vorbildliches Qualitätsmanagement. Vor Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Schulsektor und Politik, unter ihnen Kultusstaatssekretär Dr. Frank Mentrup, erhielt das Landesinstitut für Schulentwicklung im Rahmen einer Übergabeveranstaltung das DQS-Zertifikat nach ISO 9001.
Gegenstand des Audits waren alle Arbeitsbereiche des Landesinstituts, das 2005 den Status einer selbstständigen Anstalt des öffentlichen Rechts erhielt. Neben der Schulentwicklung und empirischen Bildungsforschung, Bildungsplanarbeit und Bildungsberichterstattung begutachteten die DQS-Auditoren auch die Prozesse zur Schulbuchzulassung, den Landesbildungsserver und die Qualitätsentwicklung mit der Fremdevaluation an Bildungseinrichtungen im fachlichen Zuständigkeitsbereich des Kultusministeriums. Götz Blechschmidt, Mitglied der DQS-Geschäftsleitung, hob bei der Übergabe des Zertifikats an LS-Direktorin, Professorin Suzan Bacher, vor allem die erfolgreiche Übersetzung der Anforderungen der ISO-Norm an die Gegebenheiten einer Einrichtung der Kultusverwaltung hervor.
Für das Landesinstitut ist die Zertifizierung seines Qualitätsmanagementsystems ein wichtiger Meilenstein. ?Die Zusammenarbeit mit der DQS hat die Güte der etablierten Prozesse aufgezeigt und für hilfreiche Vorschläge zur Weiterentwicklung des eigenen Qualitätsmanagements gesorgt. Die DQS-Auditoren haben sich sehr intensiv in die Struktur und Kultur unserer Organisation eingearbeitet?, so das Resümee von Hans-Christoph Schaub, stellvertretender Referatsleiter am Landesinstitut für Schulentwicklung und Qualitätsmanagementbeauftragter.


Foto: © by Landesinstitut für Schulentwicklung

DQS ?
Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen
Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) wurde 1985 durch DGQ (Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V.) und DIN (Deutsches Institut für Normung e.V.) gegründet.
Neben den Gründungsgesellschaftern sind auch das US-amerikanische Unternehmen Underwriters Laboratories sowie die deutschen Industrieverbände HDB, Spectaris, VDMA und ZVEI an der DQS beteiligt.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main fokussiert als einziger großer Zertifizierer auf die Begutachtung und Zertifizierung von Managementsystemen und Prozessen in Unternehmen und Organisationen. Mit über 2.800 Mitarbeitern ? davon rund 2.300 Auditoren ? erzielt die Gruppe einen Jahresumsatz von über 80 Millionen Euro.
Weltweit zählt die DQS mit über 80 Büros in mehr als 60 Ländern und 47.000 zertifizierten Standorten zu den Führenden der Zertifizierungsbranche. Die rund 20.000 Kunden aus mehr als 100 Ländern repräsentieren alle Branchen: Schwerpunkte bilden die Bereiche Automotive, Elektrotechnik, Maschinenbau, Metallindustrie, Chemische Industrie, Dienstleistung, Lebensmittel, Gesundheits- und Sozialwesen, Luft- und Raumfahrt und Telekommunikation.
www.dqs.de
www.dqs-nachhaltigkeit.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DQS ?
Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen
Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) wurde 1985 durch DGQ (Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V.) und DIN (Deutsches Institut für Normung e.V.) gegründet.
Neben den Gründungsgesellschaftern sind auch das US-amerikanische Unternehmen Underwriters Laboratories sowie die deutschen Industrieverbände HDB, Spectaris, VDMA und ZVEI an der DQS beteiligt.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main fokussiert als einziger großer Zertifizierer auf die Begutachtung und Zertifizierung von Managementsystemen und Prozessen in Unternehmen und Organisationen. Mit über 2.800 Mitarbeitern ? davon rund 2.300 Auditoren ? erzielt die Gruppe einen Jahresumsatz von über 80 Millionen Euro.
Weltweit zählt die DQS mit über 80 Büros in mehr als 60 Ländern und 47.000 zertifizierten Standorten zu den Führenden der Zertifizierungsbranche. Die rund 20.000 Kunden aus mehr als 100 Ländern repräsentieren alle Branchen: Schwerpunkte bilden die Bereiche Automotive, Elektrotechnik, Maschinenbau, Metallindustrie, Chemische Industrie, Dienstleistung, Lebensmittel, Gesundheits- und Sozialwesen, Luft- und Raumfahrt und Telekommunikation.
www.dqs.de
www.dqs-nachhaltigkeit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kombi-Tickets für Extrema Outdoor Belgium ausverkauft Weiterbildung als Wettbewerbsvorteil im War for Talents
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.07.2012 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 683237
Anzahl Zeichen: 3542

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungssektor im Ländle: DQS bestätigt Landesinstitut für Schulentwicklung vorbildliches Qualitätsmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z