Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Politische Turbulenzen in Rumänien und Bulgarien Notwend

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Politische Turbulenzen in Rumänien und Bulgarien
Notwendiger Druck
SABINE BRENDEL, BRÜSSEL

ID: 683317
(ots) - Demokratie und Rechtsstaatlichkeit mögen zwar
europäische Grundwerte sein - aber selbstverständlich sind sie
absolut nicht. Das zeigt sich gegenwärtig in Rumänien und Bulgarien.
Die Europäer tun daher gut daran, mehr Druck auf diese zwei
Sorgenländer auszuüben. Es wäre verheerend, wenn sich zur
wirtschaftlichen Krise in Europa auch noch eine politische Krise
gesellen würde. Schon als die einstigen kommunistischen Staaten
Rumänien und Bulgarien 2007 EU-Mitglieder wurden, war klar, dass sie
weiter daran arbeiten müssen, demokratische und rechtsstaatliche
Grundprinzipien dauerhaft in ihrem Staatsverständnis zu verankern.
Klar war auch, dass sie die grassierende Korruption bekämpfen müssen.
Die Europäer versuchen, die jeweiligen Regierungen mit regelmäßigen
"EU- Fortschrittsberichten" auf Reformkurs zu halten. Doch das reicht
nicht. Deshalb ist es gut, dass EU-Kommission und auch Deutschland
vor allem Rumänien in die Zange nehmen. Die Europäer haben die Lehren
aus den politischen Entwicklungen in Ungarn gezogen, auf die sie spät
reagierten.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Verfassungsschutzbericht 2011
Dokument mit Lücken
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Student soll trotz vorzeitigem Abschluss weiter zahlen
Lebenserfahrung per Urteil
LENNART KRAUSE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2012 - 19:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 683317
Anzahl Zeichen: 1325

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Politische Turbulenzen in Rumänien und Bulgarien
Notwendiger Druck
SABINE BRENDEL, BRÜSSEL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z