Neues Whitepaper “Identifizierung und Legal Hold mit ZyIMAGE” verfügbar
Whitepaper vermittelt, wie sich mit Hilfe der Lösungen von ZyLAB Identifizierungs- und Legal Hold-Prozesse nach dem Electronic Discovery Reference Model (EDRM) unterstützen lassen
(Frankfurt) ZyLAB, ein innovativer Entwickler von Lösungen für den Datenzugriff, hat heute die Verfügbarkeit eines neuen Whitepapers bekannt gegeben. Dies informiert Unternehmen darüber, wie sie die ZyIMAGE Information Access Platform zur Unterstützung der Prozesse im Rahmen der elektronischen Beweismittelbeschaffung nutzen können. Insbesondere geht es dabei um die Identifizierungs- und Legal Hold-Prozesse, wie sie im Electronic Discovery Reference Model (www.EDRM.net) spezifiziert sind. Durch Nutzung von ZyIMAGE für die Archivierung und Verwaltung elektronischer Dateien, E-Mails und Papierdokumente, lassen sich diese Prozesse erheblich vereinfachen. Darüber hinaus zeigt das Whitepaper auf, wie Unternehmen selbst dann Effizienzsteigerungen mit den Produkten von ZyLAB erzielen können, wenn nicht unternehmensweit sämtliche Archive mit ZyIMAGE betrieben werden.
Seit 2005 haben mehr als 300 Experten aus über 125 Organisationen daran gearbeitet, Best Practices für das E-Discovery-Verfahren aufzustellen. Das Ergebnis findet sich im Electronic Discovery Reference Model (EDRM) zusammengefasst. Auch ZyLAB ist am EDRM-Projekt beteiligt. Das EDRM stellt eine Reihe von Prozessen bereit, mit denen sich große Mengen an Rohdaten für die verbesserte Informationsfindung aufbereiten lassen. Gleichzeitig wird die Anzahl unrelevanter Dokumente zur manuellen Durchsicht minimiert.
Zusätzlich zur Darstellung, wie die ZyIMAGE-Tools von ZyLAB den Legal Hold- und Identifizierungsprozess unterstützen, erläutert das Whitepaper auch, wie Unternehmen die Software für die weiteren Phasen gemäß EDRM nutzen können. Dazu gehören die Konservierung, Sammlung, Verarbeitung, Durchsicht, Analyse und gesetzeskonforme Erstellung von Dokumenten im Rahmen der elektronischen Beweismittelbeschaffung.
Inhalte des Whitepaper
- Das Electronic Discovery Reference Model (EDRM)
- Nutzen von E-Discovery und Production mit ZyIMAGE im Kontext von EDRM
- Anwendungsbereich von ZyLAB für das EDRM
- Legal Hold und Identifizierung mit ZyIMAGE
- Prüfung und Archivierung kompletter Legal Hold-Workflows
Die „ZyIMAGE eDiscovery and Production“-Lösung
Seit über 25 Jahren arbeitet ZyLAB mit Fachleuten in Communities der Bereiche Revision, Sicherheit und Intelligenz zusammen, um die geeignete Tools für die Durchsuchung und Verwaltung großer Mengen archivierter Datensätze zu entwickeln. Diese gesamte Expertise ist in die Entwicklung der „ZyIMAGE eDiscovery and Production“-Lösung eingeflossen, einer durchgängigen E-Discovery Software-Plattform wie sie Anwaltskanzleien, Konzerne sowie juristische Dienstleister benötigen.
ZyIMAGE ist eine der wenigen Lösungen, die in Übereinstimmung mit den bewährten Best Practices für E-Discovery nach dem EDRM entwickelt wurde. Mit „ZyIMAGE eDiscovery and Production“ stehen Anwendern die notwendigen geschäftskritischen Funktionalitäten zur Verfügung, um ihren E-Discovery- und E-Disclosure(Offenlegungs)-Pflichten zu entsprechen.
Das komplette Whitepaper steht zum Download bereit unter:
http://www.zylab.com/downloads/whitepapers/White%20Paper%20-%20Identification%20and%20Legal%20Hold%20with%20ZyIMAGE.pdfWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ZyLAB wurde 1983 gegründet und ist der führende Anbieter von Software für Dokumenten-Imaging und Papierarchivierung, mit der Unternehmen der Global 2000 und Regierungseinrichtungen Millionen Seiten Papier und elektronische Dokumente digital archivieren und verwalten. Die umfassenden und hochwertigen Recherchefunktionen, die die Textsuche in über 200 Sprachen unterstützen und die Möglichkeit bieten, Daten zu verwalten und gemeinsam über das Internet zu nutzen, sind nur einige der Gründe dafür, dass Geheimdienste, Strafverfolgungsbehörden, Staatsanwälte, Anwaltskanzleien, Gerichte und interne Rechtsabteilungen sich für ZyLAB entschieden haben. Weltweit mehr als 7.500 Installationen mit über 350.000 Anwendern in Organisationen und Unternehmen wie Amtrak, dem FBI, dem Department of Homeland Security, der New Yorker Börse, Pepsico, Riggs Bank, dem Staat New York und Walt Disney bestätigen, dass ZyLAB über umfangreiche Erfahrungen in unterschiedlichen Branchen und Geschäftsanwendungen verfügt. Das Unternehmen unterhält zur weltweiten Unterstützung seiner Kunden Niederlassungen in McLean (Virginia, USA), in Großbritannien, Deutschland, Spanien, Frankreich, den Niederlanden, Singapur und Australien. Näheres erfahren Sie unter www.zylab.de.
ZyLAB Deutschland
Vincent Rijnbeek
An der Welle 4
60322 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 7593 8460
Telefax: +49 69 7593 8200
vincent(at)Zylab.com
http://www.zylab.de
PR-Agentur:
good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
D-23617 Stockelsdorf
Telefon: +49 451 88199 - 12
Telefax: +49 451 88199 - 29
nicole(at)goodnews.de
http://www.goodnews.de
Datum: 17.12.2008 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 68335
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 17.12.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 686 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Whitepaper “Identifizierung und Legal Hold mit ZyIMAGE” verfügbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZyLAB Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).